|
Resultatliste
|  |
Bürki’sche Sammlung: Protokolle, Korrespondenz, Notizen, Zeitungsartikel
| 1879 - 1881 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Sinner 38 (6)
|
| |
|
| |
Schilling, Diebold: Spiezer Bilder-Chronik, dt.
Darin: Schilling, Diebold: Spiezer Bilder-Chronik, dt.
| 1484 - 1485 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.I.16
|
|  |
|
|  |
Konrad von Ammenhausen: Schachzabelbuch, dt.
Darin: Konrad von Ammenhausen: Schachzabelbuch, dt.
| ca. 1375 - ca. 1430 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.X.48
|
|  |
|
|  |
Ulrich Boner: Edelstein, dt.
Darin: Ulrich Boner: Edelstein, dt.
| ca. 1465 - ca. 1475 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.X.49
|
|  |
|
|  |
Sammelband: Geistliche Betrachtungen
Darin: Sammelband: Geistliche Betrachtungen
| 1462 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.X.50
|
|  |
|
|  |
Artzneibuch von Anthoni Truthmann (kodikologische Beschreibung siehe Bereich Bongarsiana Codices unter: Weitere Handschriftenbeschreibungen)
Darin: Zusammenstellung medizinischer Rezepte, im 14. Jahrhundert von "Anton Truthmann zu Luzern" verfasst. Original. Auf dem äussern Deckel urkundliche Notizen über Namen und Familie des Verfassers, vom frühern Eigentümer Dr. Th. v. Liebenau.
Geschenk von Herrn Fr. Bürki
| 14. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XI.61
|
| |
|
|  |
Bernische Schultheissen
Darin: Sammlung von Bildnissen bernischer Schultheissen, in Kupfer gestochen von Nöthiger, 1741-1742
| 1741 - 1742 | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XIII.16
|
| |
|
|  |
Justingers Berner Chronik (kodikologische Beschreibung siehe Bereich Bongarsiana Codices unter: Weitere Handschriftenbeschreibungen)
Darin: Abschrift des Textes auf Papier in 2 Kolonnen. Im Anfang fehlen f. 1-10, ebenso fehlt der Schluss. (Siehe über die Handschrift Archiv d. h. V., Band IV, Seite 62, Heft 4).
[Provenienz:] Friedrich Bürki, 1876
| 15. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XIII.17
|
| |
|
|  |
Schellhammers Topographie (1)
Darin: Von Abraham Schellhammer. Originalhandschrift des Verfassers (1675-1758). (Siehe Anmerkung von Sigm. Wagner auf eingeklebtem Blatte). (Haller I. 784).
Alphabetisch geordnete Ortsbeschreibung und Geschichte des alten Bernergebiets. Am Schluss von Band II, von Seite 2335 an: Allgemeine Betrachtungen über das Land, Zusammenstellung des Historischen, über Sprache, Tracht. Nachher Zusammenstellung besonderer Ereignisse, chronologisch bis 1731.
Als Nachtrag: "Die Grafschaft Baden". Am Schluss ein Register
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XIV.76
|
| |
|
|  |
Schellhammers Topographie (2)
Darin: Von Abraham Schellhammer. Originalhandschrift des Verfassers (1675-1758). (Siehe Anmerkung von Sigm. Wagner auf eingeklebtem Blatte). (Haller I. 784).
Alphabetisch geordnete Ortsbeschreibung und Geschichte des alten Bernergebiets. Am Schluss von Band II, von Seite 2335 an: Allgemeine Betrachtungen über das Land, Zusammenstellung des Historischen, über Sprache, Tracht. Nachher Zusammenstellung besonderer Ereignisse, chronologisch bis 1731.
Als Nachtrag: "Die Grafschaft Baden". Am Schluss ein Register
| 18. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.h.h.XIV.77
|
| |
|
Suchkriterien |
Deskriptor(en) | Bürki, Friedrich (1819-1880) (Personen\Natürliche Personen\B) |
|