Identifikation formal |
Signatur: | Mss.h.h.X.50 |
Titel: | Sammelband: Geistliche Betrachtungen |
Darin: | Sammelband: Geistliche Betrachtungen |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Umfang: | 512 S. |
Format: | 26,5 x 19,5 x 6,5 cm |
Sprache: | Deutsch |
|
Bildbereich |
Ansichtsbild: |
|
|
Einband |
Einbandentstehungzeitraum: | 17. Jh. |
Einbandbeschreibung: | Brauner Kalbslederband auf Holzdeckel (26,5 x 20 cm), Kanten nach innen geschrägt, mit Rollen und Stempeln warm geprägt; auf beiden Deckeln dasselbe System, von aussen nach innen: 1) Palmetten-Rolle, 2) Porträts, wechselnd oval und rechteckig in Laubwerk, 3) Blüten in Laubwerk; 4) Mittelfeld mit Stemleln aus Blattornamenten. 2 ehemals von hinten nach vorne greifende Lederschliessen, jetzt fehlend, Beschläge erhalten. Buchblock auf 4 doppelte Bünde geheftet; braun-weiss umstochene Kapitale; Grünschnitt. Kein Rückentitel; unten modernes Signaturschild 'Mss.Hist.Helv. X 50'. Je 1 modernes Vorsatz- und Nachsatzblatt (19. Jh.) aus bläulichem Papier. |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | 1462 |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Ausstattung: | ja |
|
Buchgeschichte |
Provenienz: | Vorbesitzer: Amgrund, Jacobus, Scolasticus (fl. 1455/1468) - der Schreiber von S. 21-111 Vorbesitzer: Alexander (15. Jh.) - vgl. den Eintrag S. 111: 'pertinet Alexander' Vorbesitzer: Besitzer(innen)-Notizen S. 112: 'Das han ich geschriben ... im 1631sten jor ... Anna Weidimann (?)' sowie: 'Das han ich geschriben am Güdismontag im 1632sten ...' [= 22.2.1632 Februar] sowie S. 113: 'Das han ich geschriben an dem hellig Palmtag in dem 1632sten, das buoch ist mir ... und werr mir das stielt, der ist ein Dieb ...", S. 113; vgl. die Federproben (und Namen?) S. 346: 'Johannes ... an der Herrenfasnacht.' Vorbesitzer: Beromünster, Kollegiatstift Sankt Michael - seit 16?? bis 1808; vgl. F. Göldin v. Tiefenau: Der Geist des Seligen Bruder Klaus. Luzern 1808, S. 174 Anm. Vorbesitzer: Liebenau, Theodor von (1840-1914), in Luzern - Besitzer der Handschrift bis um 1873/1877 Vorbesitzer: Bürki, Friedrich (1819-1880) - Schenker um 1877/1880 an die BB (vgl. Lit. Linke); seine übrige Sammlung wurde 1881 durch seine Neffen in Basel versteigert BBB Erwerbungszeit: BB, seit ca. 1877/1880 |
Literatur im Bibliothekskatalog: | https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Mss.h.h.X.50&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0 |
Digitalisat (E-Codices): | Digitalisat DFG-Viewer |
|
Weitere Angaben |
Person: | Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Amgrund, Jacobus Scholasticus (15. Jh.) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Beromünster (LU), Kollegiatstift Sankt Michael |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bürki, Friedrich (1819-1880) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Liebenau, Theodor von (1840-1914) |
Bibliographie: | Passepartout 1 (2009); S. 46-51 |
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Amgrund, Jacobus Scholasticus (15. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\A) |
| Beromünster (LU), Kollegiatstift Sankt Michael (Personen\Juristische Personen\B) |
| Liebenau, Theodor von (1840-1914) (Personen\Natürliche Personen\L) |
| Bürki, Friedrich (1819-1880) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Passepartout 1 (2009) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130195 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|