|  |
Fabeln des Avianus: Fotografien
| ca. 1904 - ca. 1964 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Otto Homburger 54 (2)
|
| |
|
| |
Ulrich Boner: Edelstein
Darin: 1-210 Ulrich Boner: Edelstein.
[Vorbemerkung: Kurztitel und Inhalt nach Stange (2016), S. 438–440. Wegen der engen Beziehungen zur mutmasslichen Vorlage (Basel, Universitätsbibliothek AN III 17 = Ba) werden deren Blattzahlen mit angegeben; zum Textbestand vgl. Domanski/Kropik (2021), S. 75–77.]
1-2 Fabel 23 [Illustration fehlt]. '… *I*n einem zite das beschach das ein swalbe segen sach …' Schwalbe und Hanf. Voraussicht. (Ba f. 55v–56r)
2-4 Fabel 24. Freie wählen einen König. Leibeigenschaft. (Ba f. 56r–v)
4-7 Fabel 25. Frösche und König. Unfreiheit. (Ba f. 57r–v)
7-9 Fabel 26. Weihe, Taube und Habicht. Missbrauchtes Vertrauen. (Ba f. 57v)
9-10 Fabel 27,1–34. Hund und Dieb. Bestechung. (Ba f. 58r, Illustration fehlt, Schluss ab V. 35 von jüngerer Hand nachgetragen)
[Fabel 28 fehlt]
10-12 Fabel 29. Maulwurfshaufen. Übertriebene Furcht. (Ba f. 1r, Illustration fehlt)
12-14 Fabel 30. Lamm und Wolf. Böser Rat. (Ba f. 1r–v)
14-15 Fabel 31,1–3.22–47. Alter Hund. Undankbarkeit. (Ba
| ca. 1465 - ca. 1475 | Codex Inhalt |
Mss.h.h.X.49 (A) 1.
|
| |
|
| |
Avianus: Fabulae (Exzerpte)
Darin: 61rb-va Avianus: Fabulae 2,15-16; 3,11-12; 5,1-3; 7,1-2; 8,1-4, 13-14; 13,8; 14,15-16; 22,19-20; 25,17-18; 26,11-12; 29,23-24; 31,13; 33,13-14; 34,1-4; 35,15-16; 36,17-18; 42,15-16. 'Incipiunt excerpti versus ab Aviano. Quicumque nova sublatus laude tumescit ... - ... Expedit insignem promeriusse necem.'
| ca. 13. Jh. | Codex Inhalt |
Cod. 688 (A) 4.
|
| |
|