|  |
Kriegsereignisse in der Innerschweiz, Glarus und Graubünden 1799/1800
Darin: (1) Von den Franzosen abgefangener Brief (dat. 5.9.1799) Suworoffs an die Generäle von Linken, v. Hotze (1739-1799) und Korsakoff (1753-1840). Kopie. Vgl. Geschichtsfreund, Bd. 50, 1905, S. 304/305 und 173.
(2) Aufzeichnungen betr. die Kriegsereignisse im Sept. 1799. 4 Seiten.
(3) Die Russen im Muothathal. Aus dem Munde der Augenzeugen genommen und abgefasst. 10 Seiten. Beilage: Brief von Pfarrer J. R. Lindauer an B. Zeerleder, 2.2.1827.
(4) Brief von Vigilius Wenzin Tavetsch/Rueras, an B. Zeerleder, 10.5.1827 (Bericht über die Ereignisse von 1799).
(5) Bericht über die Ereignisse von 1799 in Graubünden. 4 Seiten.
(6) Aufzeichnungen betr. die Ereignisse von 1799 in Graubünden. 3 Blätter. Beilagen: Je 1 Brief an B. Zeerleder von: Louis Baletta (gestorben 1842), Brigels, 7.12.1828. P. Bruno Schafner, Karthause Ittingen, 24.12.1828.
(7) Brief von J. A. Camossi, Airolo, an B. Zeerleder, 6.1.1828, mit Beilage (betr. Ereignisse von 1799).
(8) Copie de la lettre du général de division
| 18. Jh. - 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.XLIV.196b (I)
|
| |
|
|  |
Porträt: Hotze, Friedrich von (1739-1799)
| bis 1799 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.Gr.A.558
|
|  |
|
|  |
Porträt Friedrich von Hotze (1739-1799)
Darin: Schulterstück
| 1801 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.1840
|
|  |
|