Mss.h.h.XLIV.196b (I) Kriegsereignisse in der Innerschweiz, Glarus und Graubünden 1799/1800, 18. Jh.-19. Jh. (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:Mss.h.h.XLIV.196b (I)
Titel:Kriegsereignisse in der Innerschweiz, Glarus und Graubünden 1799/1800
Entstehungszeitraum:18. Jh. - 19. Jh.
Stufe:Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:(1) Von den Franzosen abgefangener Brief (dat. 5.9.1799) Suworoffs an die Generäle von Linken, v. Hotze (1739-1799) und Korsakoff (1753-1840). Kopie. Vgl. Geschichtsfreund, Bd. 50, 1905, S. 304/305 und 173.
(2) Aufzeichnungen betr. die Kriegsereignisse im Sept. 1799. 4 Seiten.
(3) Die Russen im Muothathal. Aus dem Munde der Augenzeugen genommen und abgefasst. 10 Seiten. Beilage: Brief von Pfarrer J. R. Lindauer an B. Zeerleder, 2.2.1827.
(4) Brief von Vigilius Wenzin Tavetsch/Rueras, an B. Zeerleder, 10.5.1827 (Bericht über die Ereignisse von 1799).
(5) Bericht über die Ereignisse von 1799 in Graubünden. 4 Seiten.
(6) Aufzeichnungen betr. die Ereignisse von 1799 in Graubünden. 3 Blätter. Beilagen: Je 1 Brief an B. Zeerleder von: Louis Baletta (gestorben 1842), Brigels, 7.12.1828. P. Bruno Schafner, Karthause Ittingen, 24.12.1828.
(7) Brief von J. A. Camossi, Airolo, an B. Zeerleder, 6.1.1828, mit Beilage (betr. Ereignisse von 1799).
(8) Copie de la lettre du général de division Lecourbe au général Gudin, Altdorf le 23 fruchidor an 7 (= 09.09.1798).
(9) Joseph Maria Lusser (1748-1798), Distriktstatthalter, an Franz Joseph Meyer, Distriktstatthalter von Urseren, 8.9.1798. 1 Originalbrief.
(10) Auszüge aus den Memoiren von Marschall Ney und verschiedene Briefkopien, 12 und 12 Seiten (alles betr. die Kriegsereignisse von 1799).
(11) Fragen und Antworten betr. Suworoffs Alpenübergang. 2 Seiten.
(12-13) Notizen betr. die Kriegsereignisse von 1799, verschiedene Blätter.
(14) Auszüge aus den Archiven des Justiz- und Polizei-Ministers in Hinsicht auf die neuesten Unruhen in den Waldstätten. 11 Seiten.
(15) Gefallenenverzeichnisse 1798 (Uri, Küssnacht, Walchwil, Zug), zum Teil in Briefform, so: Brief von B. Jos. Hürlimann, Walchwil, an P. Edmund Utinger, Kloster Kalchrein bei Frauenfeld, 14.9.1833.
(16) Franz Josef Meyer, Distriktstatthalter, Urseren, an Melchior Jos. Aloys von Matt (1741-1808), Statthalter des Kts. Waldstätten, 18.8.1799. 1 Originalbrief.
(17) Verzeichnis der durch die Einquartierungen, Durchmarsch, Requisitionen etc. zugefügten Schaden vom 16.10.1798-7.10.1800; von der Hand F. Jos. Meyers, Distriktstatthalter von Urseren. 3 Seiten.
(18) 3 Tabellen als Ergänzung zu (17).
(18a) Geschichte der Insurrection im District Andermatt. Von der Hand F. Jos. Meyers, Distriktstatthalter von Urseren. 2 Seiten.
(19) Kurze Schilderung der kriegerischen Affairen zwischen den Oberländern des Freistaats Bünden und den Franzosen im Jahre 1799. Ohne Verfasserangabe. 52 Seiten.
(20-21) "Centum Rhaetica" und "Rhaetica" (Notizen von B. Zeerleder). Ca. 50 Seiten.
(22) "Juvalta ed. Lehm.". Notizen B. Zeerleders zu der von H. L. Lehmann besagten Edition von Fortunat von Juvaltas Geschichte von Bünden. 1781. 7 Seiten.
(23) Carmen Raperti ex. cod. mscto. N. 174 und 393. 3 Seiten.
(24) Schreiben des französischen Residenten, Herrn Florent Guiot, an den in Chur versammelten Kriegsrath, 10.10.1798; mit Antwort vom gleichen Tag. Kopien.
(25) Karte des Kantons Glarus mit Eintragungen und Notizen B. Zeerleders betr. die Kriegsereignisse 1799.
(26) Verzeichnis des Schadens, so die Pfarrgemeinde Wassen während den gegenwärtigen stürmischen Kriegsvorfällen nach eines jeden Partikularen Aufnahme und Untersuchen erlitten hat; dat. 19.10.1800, unterzeichnet Gamma & Regli. 3 Seiten.
(27) Bericht über die Franzosen in Unterwalden 1799. 2 Seiten.
(28) Notizen betreffend die Gebirgsfeldzüge 1799 in der Innerschweiz. 3 Seiten

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Schriftdokument

Weitere Angaben

Person:Erwähnte Person: Juvalta, Fortunat von (1567-1654)
Erwähnte Person: Lehmann, Heinrich Ludwig (1754-1828)
Erwähnte Person: Suworow, Alexander (1730-1800)
Korrespondenz Empfänger / Empfängerin: Hotze, Friedrich von (1739-1799)
Korrespondenz Empfänger / Empfängerin: Korsakow, Alexander (1753-1840)
Korrespondenz Empfänger / Empfängerin: Matt, Melchior Joseph Alois von (1741-1808)
Korrespondenz Empfänger / Empfängerin: Meyer, Franz Josef Julius (1756-1820)
Korrespondenz Empfänger / Empfängerin: Zeerleder, Bernhard (1788-1862)
Korrespondenz Verfasser / Verfasserin: Guiot, Florent (1755-1834)
Korrespondenz Verfasser / Verfasserin: Lusser, Josef Maria (1748-1798)
Korrespondenz Verfasser / Verfasserin: Suworow, Alexander (1730-1800)
Verfasser / Verfasserin: Meyer, Franz Josef Julius (1756-1820)
Verfasser / Verfasserin: Zeerleder, Bernhard (1788-1862)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/ppcc366xncm
 

Deskriptoren

Einträge:  Meyer, Franz Josef Julius (1756-1820) (Personen\Natürliche Personen\M)
  Zeerleder, Bernhard (1788-1862) (Personen\Natürliche Personen\Z)
  Suworow, Alexander (1730-1800) (Personen\Natürliche Personen\S)
  Juvalta, Fortunat von (1567-1654) (Personen\Natürliche Personen\J)
  Lehmann, Heinrich Ludwig (1754-1828) (Personen\Natürliche Personen\L)
  Suworow, Alexander (1730-1800) (Personen\Natürliche Personen\S)
  Lusser, Josef Maria (1748-1798) (Personen\Natürliche Personen\L)
  Guiot, Florent (1755-1834) (Personen\Natürliche Personen\G)
  Korsakow, Alexander (1753-1840) (Personen\Natürliche Personen\K)
  Zeerleder, Bernhard (1788-1862) (Personen\Natürliche Personen\Z)
  Meyer, Franz Josef Julius (1756-1820) (Personen\Natürliche Personen\M)
  Matt, Melchior Joseph Alois von (1741-1808) (Personen\Natürliche Personen\M)
  Hotze, Friedrich von (1739-1799) (Personen\Natürliche Personen\H)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=189421
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog