Resultatliste

 
  9 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 9 von 9 (0,04s)
1
Bestellbar Ode an die Nidaufrösche
Darin:
Betrifft: Warnung des neuen Landvogts (Oberamtmanns) vor 'Freiheitsschwindel'. Transkription: Passt auf, Ihr Frösche, gross und klein, Denn ich soll Euer Landvogt seyn! Ich hab Euch etwas vorzutragen, Das schwer mir lastet auf dem Magen. Schultheiss und Rath des Cantons Bern, Das sind die mildsten Landesvätter (Ich schwör es euch beym Donnerwetter), Die man nur findet nah und fern. Drum soll ich, Alexander Steiger, Beschützen Euch vor Storch und Steiger, Vor Huppigänsen, Bisamenten Als treugehorsame Clienten. Nie soll kein Frosch gefressen werden, Der züchtig nur sich thut gebeerden. Doch hörst Du, schlüpfriges Gesindel! Ergreift Dich je der Freyheitsschwindel, Und treibest Du mir Schabernackk, So sollst Du (wie ein Bettelsackk Von einer Sau) gehudelt werden In Pfützen und auf trokner Erden. Euch soll, wenn ihr zu laut thut quäken, Mein Ochsenziemer wohl errekken! Durch's Blasrohr werd' ich Euch bespikken, Mit rothen Fezchen Euch berükken, Durch
ca. 1808Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.h.h.XV.138 (11) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Berner Vogteien und Herrschaften, deutscher Teil
Darin:
Deutsche Vogteien und Herrschaften mit historischer Einleitung, kurzer geografischer Beschreibung und Liste der Amtleute bis zum Untergang des alten Bern nachgeführt Unterteilt in sieben Klassen 1. Klasse, vier Schultheissenämter: Thun (S. 21-37), Burgdorf (S. 38-52), Büren (S. 53-71) und Unterseen (S. 72-89) 2. Klasse, vier Klöster: Thorberg (S. 90-102), Fraubrunnen (S. 103-114), Münchenbuchsee (S. 115-136) und Frienisberg (S. 137-152) 3. Klasse, drei oberländische Kastlaneien: Wimmis (S. 153-172), Zweisimmen (S. 173-193) und Frutigen (S. 194-212), sowie die Vogteien: Oberhofen (S. 213-230), Interlaken (S. 231-261), Oberhasli (S. 262-282), Saanen (S. 283-304) und Aigle (S. 305-320) 4. Klasse, Ämter und Vogteien am See und Aare: Laupen (S. 321-342), Aarberg (S. 343-356), Erlach (S. 357-365), St. Johannsen (S. 366-376), Nidau (S. 377-392) und Gottstatt (S. 393-400) 5. Klasse, Ämter im Emmental: Brandis (S. 401-412), Trachselwald (S. 413-434), Sumiswald (S. 435-442), Signau (S.
 Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.236.4 (3) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Berner Landvögte bis 1798
Darin:
Listen der Berner Landvögte nach Ämtern, bis 1798 nachgeführt Berner Vogteien: Aarberg, Aarburg, Aarwangen, Aigle, Stift Bern, Biberstein, Bipp, Brandis, Büren, Burgdorf, Erlach, Fraubrunnen, Frienisberg, Frutigen, Gottstatt, Interlaken, Kastelen, Königsfelden, Köniz, Landshut, Laupen, Lenzburg, Buchsee, Nidau, Oberhasli, Oberhofen, Saanen, Sankt Johannsen, Schenkenberg, Signau, Sumiswald, Thorberg, Thun, Trachselwald, Unterseen, Wangen, Wimmis, Zofingen, Zweisimmen Ämter im Welschland: Aubonne, Avenches, Bonmont, Lausanne, Morges, Moudon, Nyon, Oron, Payerne, Roche, Romainmôtier, Vevey, Yverdon Gemeine Herrschaften mit Freiburg: Echallens, Grandson, Murten, Orbe, Schwarzenburg Vor 1798 verlorene Gebiete: Gex, Ripaille, Ternier, Thonon Mit: Nachträgen
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.239.1 (4) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Chronik von Nidau von Abraham Pagan (1729-1783)
Darin:
Historische Beschreibung der Stadt und Grafschaft Nidau in 29 Kapiteln; Abschrift des "bei Herrn Heilmann in Biel" befindlichen Originals Anhang ab S. 286, darunter: Auszug aus dem Rodel von Tessenberg; Genealogie und Stammbaum (Tafel) der Grafen von Neuenburg mit ihren verschiedenen Linien Mit: Inhaltsverzeichnis Besitzervermerk: Gottfried von Mülinen (1790-1840)
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.253 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Amt Nidau
Darin:
Exlibris Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.254 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Bittschrift der Gemeinde Siselen an Bern
Darin:
Gesuch um Trennung vom Oberamt Erlach und Wiedervereinigung mit dem Oberamt Nidau Beilage: Empfehlungsschreiben von Bernhard Alexander Steiger (1774-1858) an Bern zur Unterstützung des Begehrens der Gemeinde Siselen, 19.2.1814
15.01.1814Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.577 (18) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Einnahmen bei der Kirchenkollekte zugunsten der Unwettergeschädigten im Seeland
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.577 (47) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Hexenprozesse zu Nidau von ? Diefenbach (?-?)
Darin:
Abschrift von Gottfried von Mülinen (1790-1840)
19. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.465 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Gottfried und Sophie Françoise von Mülinen-Petitpierre: Amtliche Papiere, Vermögen und Verlassenschaft
Darin:
Enthält u. a.: Amtsrapport und Schlussrechnung des Oberamtmanns zu Nidau
1817 - 1861Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.646 (3) Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Nidau (Herrschaft, Vogtei, Amt) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Historisch)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen