Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 321 (A) 2.2 |
Blattzählung: | f. 178v-180v |
Titel: | Auszüge aus den Argumenta des Nicolaus Trivet |
Darin: | 178v-180v Auszüge aus dem Argumentum des Nicolaus Trivet zum Agamemnon. '*O*paca linquens. Presens tragedia dicitur Agamemnon. Cui pro argumento premitti potest ... - ... Horestes te occidet ultor patris.' |
Textnachweise: | Vgl. Franceschini (1938), S. 38-39 |
Entstehungszeitraum: | ca. 14. Jh. |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Der Auszug aus dem Argumentum des Nicolaus Trivet enthält eine gekürzte Fassung der actus, gefolgt von ausführlichen Beschreibungen der einzelnen carmina. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Seneca, Lucius Annaeus (ca. 1-65) |
| betr. Inhalt: Trivet, Nicolaus (ca. 1258-1328) |
Bibliographie: | Franceschini (1938) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Seneca, Lucius Annaeus (ca. 1-65) (Personen\Natürliche Personen\S) |
| Trivet, Nicolaus (ca. 1258-1328) (Personen\Natürliche Personen\T) |
| Franceschini (1938) (Bibliografie\F) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=403292 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|