| |
Nachlass Paul Boesch (1889-1969)
| ca. 1834 - 2009 | Bestand |
N Paul Boesch
|
| |
|
|  |
Giornico (TI)
Darin: vier Bleistiftzeichnungen im Format 36 x 51 cm, nicht signiert, nicht datiert, rückseitig handschriftliche Ortsangabe "Giornico"
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.3591-3594
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe Christine Angelika, 7. VII. 58
Darin: Scheibenriss; leeres Wappenschild, ein Engel und eine weibliche Gestalt mit Schleier und Diadem als Schildhalter
| ca. 1958 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2286
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Wappenscheibe Jakob Hartmann-Bösch (1632-1703)
Darin: Scheibenriss; Wappen (in Blau über grünem Dreiberg goldene Lilie), Helmzier mit Hund, Frau in Tracht als Schildhalter
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2191
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Wappenscheibe Boesch
Darin: Scheibenriss; Familienwappen (in Silber auf einem grünen Dreiberg neun grüne Spitzwegerichblätter); ein Mann, eventuell Paul Boesch, und eine Frau als Schildhalter; am unteren Bildrand ein liegendes Mädchen
| ca. 1925 - ca. 1930 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2186
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe Standschützengesellschaft Brugg (No. 1)
Darin: Scheibenriss; Wappen der Gemeinde Brugg (in Weiss schwarze Brücke, bewehrt mit zwei bedachten, schwarzen Türmen, der rechte höher und mit bedachter Pechnase); Schütze in historischer Kleidung, ein Gewehr haltend, als Schildhalter
| ca. 1933 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2125
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe Unfallversicherung Schweizerischer Schützenvereine
Darin: Scheibenriss; Darstellung eines Mannes im Schiesstand, der mit einem Gewehr auf eine Scheibe zielt; daneben ein sitzender Mann; Schriftbänder am linken, oberen und rechten Bildrand
| ca. 1945 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2124
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Wappenscheibe Jean Rudolf von Salis und Elsie Huber
Darin: Wappen der Familien von Salis (geteilt von Gold mit einer ausgerissenen Weide und fünfmal halbgespalten von Silber und Rot) und Huber (gespalten von Grün und sechsmal schräglinks geteilt von Silber und Schwarz), mit Helm und Helmzier; verschiedene Varianten in Hoch- und Querformat, Familienwappen kombiniert mit einem Landschaftsausblick und dem Wappen von Brunegg
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2299
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe Paul Wirz-Burri, Gründer von La Mouette
Darin: Scheibenriss; Wappen der Familie Wirz von Solothurn (in Rot auf silbernen Dreiberg goldener Wurzelstock, überhöht von zwei sechsstrahligen, goldenen Sternen), Mann und Frau in Arbeitskitteln als Schildhalter; Schriftband am unteren Bildrand; oben Architektur (Villa "La Mouette", in Montreux?)
| ca. 1953 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2209
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe Standschiessen Basel 1946
Darin: Scheibenriss; Wappen des Kantons Basel-Stadt und der Stadt Basel; Basilisk als Schildhalter; Schriftband am linken Bildrand
| ca. 1946 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2226
|
|  |
|