Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  25 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 25 (0,08s)
Unterlagen eines Vorstandsmitglieds (vermutlich zuständig für Anlässe und Teilnahmen an Schützenfesten)
Darin:
Gruppen, Freundschaftsschiessen, Zibelegring, Delegationen, Historische und Auswärtige Schiessen, Stubenweihe 1982, Ehrungen und Spenden, Generalversammlung (GV) 1995, Eidgenössisches Feldschiessen (ESF), Lotto, Wareninventar 1993, Tätigkeitsprogramm, Beitrag, Eintritte, Demissionen, Feldschiessen-Ranglisten
1989 - 1994Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz GA Stadtschützen 45 Lokalisiert die VE im Archivplan
Unterlagen des 1. Sekretärs
Darin:
Vereinbarung Bürgerhaus, 1927; Statuten, 1972; Archiv, 1997; Statuten, 1999; Handelsregister, 1999; Mietvertrag Curlingbahn Allmend (CBA), 2001; Garantieschein Standarte, 2001; Reglement Erinnerungsschiessenverband (Erinnerungsschiessen in 'Erinnerung der Ereignisse des Jahres 1798 in Fraubrunnen, Grauholz und Neuenegg'), 1939; Verzeichnis der noch gültigen Vorstandsbeschlüsse, 1942; Statuten für den Klaus Leuenberger-Schützenverband ('bezweckt, eingedenk der historischen Begebenheiten von 1653 (Bauernkrieg) [...] in Rüderswil [...] ein historisches Schiessen durchzuführen'), 1950; Ehrenmitglieder- und Veteranenkollegium (EVK): Anträge an den Vorstand, 1969
1927 - 2001Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz GA Stadtschützen 71 Lokalisiert die VE im Archivplan
Schützenstube im Bürgerhaus
1911 - ca. 1995Teilbestand / Kapitel GA Stadtschützen Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Fotoalbum, 1933 gestiftet von Hans Schwarz, Büchsenmacher
Darin:
Enthält auch: zahlreiche kleinformatige Porträts und Gruppenbilder (nicht eigens verzeichnet); Jubiläum 100 Jahre; Baustelle des Wasserkraftwerks Mühleberg, 1919; Ausflüge, u.a. nach Les Rangiers; Grundsteinlegung und Einweihung des Schweizerischen Schützenmuseums, 1938 bzw. 1939; Jubiläum 125 Jahre; Schützenstube, Stammtisch und Fahnenschrank, 1945-1950; Yerba Mate-Plantage des Mitglieds 'Juan' Wyss in Oro Verde (Puerto Rico, Misiones, Argentinien), 1934-1940, eingeklebt nach den Fotografien von 1946
1914 - 1952Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz GA Stadtschützen 138 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Bern: Altstadt (obere); Neuengasse 20 (neu)-24
1913 - 10.11.1915Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Agathon Aerni AK.1912 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Bern: Altstadt (obere); Neuengasse 24-8
ab 1913Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FN.G.C.1214; FP.C.647 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Bern: Altstadt (obere); Neuengasse 20 (neu)-8; Waisenhausplatz 15 -- Automobil; Transport, Verkehr
20. Jh.Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Sammlung Hans-Ulrich Suter 738 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Bern: Altstadt (obere); Neuengasse 20 (neu) -- Restaurant; Interieur
vor 13.04.1917Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Sammlung Hans-Ulrich Suter 739 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Bern: Altstadt (obere); Neuengasse 40-20 -- Automobil; Transport, Verkehr
vor 09.06.1963Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Sammlung Hans-Ulrich Suter 741 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Bern: Altstadt (obere); Neuengasse 20 (neu) -- Automobil; Transport, Verkehr
20. Jh.Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Sammlung Hans-Ulrich Suter 783 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild

Suchkriterien
Deskriptor(en)Neuengasse 20 (neu) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\N)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen