Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  2 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 2 von 2 (0,05s)
1
Bestellbar Doppel von VA BSB O 185, ausgestellt für das Obere Spital, aber unvidimiert
Darin:
1) Bestätigung der von Werner von Velschen erhaltenen Zehnten in Kiesen, Oppligen, Münsingen, einem Gut in Wichtergalm (am Niesen, Kirchhöre Aeschi) sowie von zwei Schupposen in Schoren durch Kuntzmann (Konrad) von Ergow und Reynbolt ze Rin. 2) Verleihung der eben genannten Lehen durch Werner von Velschen an Peter und Jost Senn, Söhne seines Schwagers Peter Senn. 3) Verleihung von Gütern in Zwieselberg, Uetendorf, Schoren, Scherzligen und Thun sowie die Zehnten in Kiesen und Oppligen durch Werner von Velschen an seinen Schwiegersohn Peter Senn. 4) Schiedsspruch betreffend der Zehnten in Kiesen und Oppligen sowie Güter in Uetendorf zwischen Heinrich von Velschen und Rudolf Miescher. 5) Verleihung von Gütern in Schoren, Scherzligen und Thun sowie die Zehnten in Kiesen und Oppligen durch Heinrich Reber an Heinrich von Velschen. 6) Bestätigung der Verleihung von Zehnten in Kiesen und Oppligen durch Johannes Brieggo an seinen Schwager Heinrich von Velschen. 7a-b) Gegenseitige
ca. 1460 - ca. 1465Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz VA BSB O 186 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Kopialheft mit Abschriften verschiedener, das Testament der Anna von Krauchthal, geb. von Velschen, betreffender Dokumente, ausgestellt von Stadtschreiber Johannes von Kilchen für das Dominikanerkloster in Bern
Darin:
Sämtliche Dokumente 1-7a/b sind einzeln vidimert durch Johannes von Kilchen, Stadtschreiber von Bern 1460-1465, im Einzelnen: 1a) Auszug aus dem Testament der Anna von Krauchthal; auf dem verso Abgabenliste. 1) Bestätigung der von Werner von Velschen erhaltenen Zehnten in Kiesen, Oppligen, Münsingen, einem Gut in Wichtergalm (am Niesen, Kirchhöre Aeschi) sowie von zwei Schupposen in Schoren durch Kuntzmann (Konrad) von Ergow und Reynbolt ze Rin. 2) Verleihung der eben genannten Lehen durch Werner von Velschen an Peter und Jost Senn, Söhne seines Schwagers Peter Senn. 3) Verleihung von Gütern in Zwieselberg, Uetendorf, Schoren, Scherzligen und Thun sowie die Zehnten in Kiesen und Oppligen durch Werner von Velschen an seinen Schwiegersohn Peter Senn. 4) Schiedsspruch betreffend der Zehnten in Kiesen und Oppligen sowie Güter in Uetendorf zwischen Heinrich von Velschen und Rudolf Miescher. 5) Verleihung von Gütern in Schoren, Scherzligen und Thun sowie die Zehnten in Kiesen und
ca. 1460 - ca. 1465Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz VA BSB O 185 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild

Suchkriterien
Deskriptor(en)Velschen, Werner von (belegt 1363-1377) (Personen\Natürliche Personen\V)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen