|  |
Reden; Aufsätze; Rezensionen zu Aufsätzen; Übersetzungen; stilistische und literarische Beispiele (Klassen der Literarischen Gesellschaft); Gedichte
Darin: Enthält u.a.:
Mohr, Theodosius Conradin: Rede (S. 1f.);
Mohr, Theodosius Conradin: 'Catilina’s Rede an seine Mitverschworenen. Aus dem Lateinischen des Sallust übersetzt' (S. 3f., Rezension von August Steck S. 7f.);
Mohr, Theodosius Conradin: 'Adherbal’s Rede vor dem römischen Senate. Aus dem Lateinischen des Sallust' (S. 9-11, Rezension von August Steck S. 13);
Mohr, Theodosius Conradin: 'Catilina’s Rede an seine Krieger, unmittelbar vor der Schlacht, welche seinem Aufruhr ein Ende machte. Aus dem Lateinischen des Sallustius' (S. 15f., Rezension von Ulrich S. Mohr S. 21);
Mohr, Theodosius Conradin: 'M. Porcius Cato, Rede [gegen Caesar], gehalten vor dem römischen Senate. Aus dem Lateinischen des Sallust übersetzt' (S. 17-19, Rezension von August Steck S. 23f.);
Steck, August: Rede (S. 25f.);
Mohr, Theodosius Conradin: Rede (S. 27)
Steck, August: 'Ueber Aufklärung. Ein Aufsatz' (S. 29-36, Rezension von Theodosius Conradin Mohr S. 37f.);
Steck, August: 'Auszug aus der kantische
| 1814 - 1816 | Konvolut/Codices/Bände |
GA LGA 5
|
| |
|
|  |
Hans Berner und seine Söhne
Darin: Roman-Fragment.
9 Bogen zu 4 Seiten, 30 x 21.75 cm = 33.15 beschriebene Seiten.
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Jeremias Gotthelf 5 (6)
|
| |
|
|  |
Zeitungsartikel
Darin: 1. Ein Theil der Bürger von Bern [...]
2 Seiten, 21.25 x 17.5 cm.
2. Eine Herzensergiessung [...]
4 Seiten, 22 x 17.25 cm.
3. Wer ein heiteres Volksfest [...]
2 Seiten, 13.5 x 17 cm.
4.-5. Der Fragen nach den Werken [...] / Was in n° 67 des von F. [...]
2 Seiten, 21.5 x 17.25 cm.
6. Guter Rath!
3 Seiten, 21 x 17.25 cm.
7. Im Volksfreund wischt Jemand [...]
1 Seite, 21 x 17 cm.
8. Vielleicht thäte Herr Bitzius [...]
2 Seiten, 22 x 17 cm.
9. Man hat Beispiele [...]
1.5 Seiten, 21.5 x 17.25 cm.
10. Der Verfassungsfreund hat einen äusserst [...]
Mit Negativ und 3 Vergrösserungen. 16 Seiten, 17.75 x 11 cm.
11. In einer früheren Nummer [...]
3,5 Seiten, 21.75 x 17.5 cm.
12. Die nun fast vollendeten Wahlen [...]
8 Seiten, 35 x 22 cm. Schluss siehe n° 29.
13. In Maltens Bibliothek [...]
1.15 Seiten, 27 x 21 cm.
14. Es ist eine durch Jahrtausende bewährte [...]
4 Seiten, 27.5 x 22 cm.
15. Der Verfassungsfreund ärgert sich [...]
1.
| 1828 - 1969 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Jeremias Gotthelf 8 (1)
|
| |
|
|  |
Ernsthafte Erzählung eines lustigen Tages oder der bestiegene und wieder verlassene Gurten
Darin: 2 lose Hefte zu 13 und 12 Seiten, 21 x 17 cm.
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Jeremias Gotthelf 8 (2)
|
| |
|
|  |
a) Reisebericht aus Deutschland 1821, b) Rechnungsjournal von der Reise im Herbst 1821
Darin: a) Abschriften von zwei verschiedenen Händen.
108 beschriebene Seiten, 22.5 x 18 cm.
Beilage: Photokopien eines Fragments im Nachlass von Rudolf Hunziker (1870-1946) (Original: Stadtbibliothek Winterthur, MS BRH 256/18).
b) Fragment.
1 Blatt = 2 beschriebene Seiten.
| 1821 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Jeremias Gotthelf 8 (3)
|
| |
|
|  |
Preisarbeit über das Thema: Ist sich das Wesen der Poesie der Alten und Neuen gleich? Zeichnet sich die neuere durch besondere Eigenschaften aus, und welches sind die Ursachen dieser Verschiedenheit?
Darin: Abschrift (Original: Staatsarchiv Bern, B III 982).
77 beschriebene Seiten, 22.5 x 18 cm.
| 1815 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Jeremias Gotthelf 8 (4)
|
| |
|
|  |
Gedanken beym Eintritt in ein langweiliges Collegium
Darin: 1 Bogen zu 4 Seiten, 21.5 x 17 cm = 2.5 beschriebene Seiten.
| 22.02.1816 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Jeremias Gotthelf 8 (5)
|
| |
|
|  |
Der Garten Gottes
Darin: Vortrag im Pfarrverein Trachselwald, 5. März 1834.
4 Bogen zu 4 Seiten, meist 21 x 17.5 cm = 13.5 beschriebene Seiten.
| 1834 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Jeremias Gotthelf 8 (7)
|
| |
|
|  |
Der Herr Esau
Darin: 1. Teil: 54 Bogen zu 4 Seiten, 27 x 22 cm = 211 beschriebene Seiten.
2. Teil: 40 Bogen zu 4 Seiten, 27 x 22 cm = 153 beschriebene Seiten.
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Jeremias Gotthelf 3 (1)
|
| |
|
|  |
Armennot
Darin: a) Vorrede zur zweiten Auflage (1846).
1 Bogen zu 4 Seiten, 27 x 22 cm = 4 beschriebene Seiten.
b) Kürzere Fassung des 9. (= Schluss-)Kapitels für die zweite Auflage (1850).
2 Bogen zu 4 Seiten, 42.5 x 22 cm = 6.5 beschriebene Seiten.
c) Ein Gespräch zwischen Hans Ulli und Resli / Gedanken eines Einsamen
Vorabeiten zur Armennot.
18 Lagen zu 8 Seiten, 21.5 x 17 cm = 144 beschriebene Seiten.
Mit Abschrift der Gedanken eines Einsamen von Hans Bloesch (1878-1945) (Fragment) sowie Zeitungsartikel von Rudolf Hunziker (1870-1946) zum Gespräch zwischen Hans Uli und Resli im Kleinen Bund 1925, n° 12, 22. März.
| 1846 - 1925 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Jeremias Gotthelf 6 (1)
|
| |
|