|  |
Bern, Balmweg 6
| ca. 1928 - ca. 1938 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Steiger FN.G.C.1
|
|  |
|
|  |
Bern, Friedheimweg 18
| ca. 1928 - ca. 1938 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Steiger FN.G.D.3
|
|  |
|
|  |
Fritz Bütikofer: Bern, Friedheimweg 18
Darin: Enthält auch nicht deskribierte Personen.
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Steiger A 4
|
|  |
|
|  |
Glasbild: Friedheimweg 18
Darin: Enthält nicht deskribierte Personen.
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Steiger A FN.G.E.1
|
|  |
|
|  |
Bern, Friedheimweg 12-13
Darin: Links Friedheimweg 12, rechts Friedheimweg 13. Die Wäsche im Vordergrund dürfte damit zusammenhängen, dass das Haus Friedheimweg 12 ein Mehrfamilienhaus war.
In der Bildmitte (hinter den Bäumen) ist die Seifen- und Kristallsodafabrik Münger (Friedheimweg 9) zu erkennen.
| 1893 - 1905 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Steiger A 4a
|
|  |
|
|  |
Bern: Weissenbühl; Holzikofenweg 36 -- Brand; Unglück
Darin: Vermutlich Brand in der Wander AG am 22. Mai 1931. Angabe unsicher.
| 22.05.1931 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.2651
|
|  |
|
|  |
Bern: Weissenbühl; Holzikofenweg 36 -- Brand; Unglück
Darin: Vermutlich Brand in der Wander AG am 29. Mai 1931. Angabe unsicher.
| 29.05.1931 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.2652
|
|  |
|
|  |
Erbschaft Otto Jäggi
Darin: Die Erbschaft besteht unter anderem aus dem Haus Balmweg 11
| 1920 - 1921 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB 1686 (1)
|
| |
|
|  |
Dapplesgut
| 1941 - 1964 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB 1522 (7)
|
| |
|
|  |
Weissenbühl
| 1943 - 1945 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB 1523 (2)
|
| |
|