|  |
Julie Wyss-Hunziker (1794–1882): Auszüge aus Poesie und Prosa
Darin: Seiten 1–15 von hinten: Tagebuchnotizen von Johann (Rudolf) Wyss aus der Kur in Bad Schinznach, 1829
| ca. 1829 | Konvolut/Codices/Bände |
FA Wyss 52
|
| |
|
|  |
Satzungen der Stadt Brugg
Darin: Seiten 9, 10, 15, 16, 27–30 fehlen
| 1620 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Wyss 27 (6)
|
| |
|
|  |
? von Sinner: "Rechnung der Kur in Schinznach Juni 1870"
| 1870 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Sinner 42 (23)
|
| |
|
|  |
Niklaus (Emanuel) von Diesbach (1692-1772), Niklaus Kirchberger (1699-1762) und Johann (Jakob) Otth (1680-1763): Notizen über die sich im Aargau im Umlauf befindenden Münzen
Darin: nach den Gemeinden Burgdorf, Langental, Zofingen, Aarburg und Brugg geordnet
| 09.1754 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Tscharner B 39 (6)
|
| |
|
|  |
Bischoffquartzehnt: Marchbeschreibung der anstossenden Nidau Güter der Johanniterkommende Leuggern in Umiken, Riniken und Villnachern
| 1717 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 915
|
| |
|
|  |
Kauf eines Hauses und Hofes in Brugg durch die Brüder Henmann und Hans Albrecht von Mülinen von Cunrad Arnolt, Alt Schultheiss von Brugg
| 30.11.1487 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 529
|
| |
|
|  |
Schenkung von Gütern u.a. in Umiken, Riniken, Thalheim, und Schinznach durch Walther, Leutpriester zu Windisch, an das Kloster Königsfelden
Darin: Urkunder ist Berchtold (Bertholt) von Mülinen, Schultheiss zu Brugg.
| 01.03.1333 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 734
|
| |
|
|  |
Kauf eines Halbteils des Bischoffquartzehnten in Veltheim, Umiken und Thalheim durch Egbrecht von Mülinen von Johann von Seon, Burger von Zürich
Darin: Ruman und Ulman von Küngstein haben den anderen Halbteil des Zehnten.
| 30.11.1365 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 678
|
| |
|
|  |
Bestätigung von Johann von Vienne, Bischof von Basel des Kaufs eines Halbteils des Bischoffquartzehnten in Veltheim, Umiken und Thalheim durch Egbrecht von Mülinen von Johann von Seon, Burger von Zürich
Darin: Ruman und Ulman von Küngstein haben den anderen Halbteil des Zehnten.
| 28.02.1366 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Mülinen 679
|
| |
|