Cod. 172 Vergilius: Bucolica, Georgica, Aeneis; Scholia Bernensia (Servius), lat., 0833 (ca.)-0866 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Identifikation formal

Signatur:Cod. 172
Titel:Vergilius: Bucolica, Georgica, Aeneis; Scholia Bernensia (Servius), lat.
Darin:Vergilius: Bucolica, Georgica, Aeneis; Scholia Bernensia (Servius), lat.
Archivalienart:Schriftdokument
Umfang:151 Bll.
Format:34 x 29,5 x 6 cm
Sprache:Latein
Bemerkungen:Der zweite Teil des Bandes befindet sich heute in Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 7929; er ist digital zugänglich unter:
http://archivesetmanuscrits.bnf.fr/ead.html?id=FRBNFEAD000012926

Bildbereich

Ansichtsbild:

Einband

Einbandentstehungzeitraum:20. Jh.
Einbandbeschreibung:Restaurierungseinband (ca. 1940er Jahre): Mit hellem Pergament überzogene Holzdeckel (33 x 28 cm) mit teilweise abgeschrägten Kanten; Buchblock auf 3 doppelte Lederbünde neu geheftet, schnurumstochene Kapitale; Rücken ohne Titel, mit Aufschrift Cod. 172. Spiegel - und je äusserstes Vorsatzblatt aus Japanpapier (Lindts); je vier Vorsatz- bzw. Nachsatzblätter (f. A–D bzw. V–Z), mit Wasserzeichen "schmale kleine Traube zwischen den Stegen" (wohl Frankreich, 16. Jh., vom Vorgängereinband stammend). – Im Vorder - und Hinterdeckel verschiedene Pergamentfragmente [von der Hand P. Daniels ?] eingeklebt, vorne u.a. Augustin-Zeugnisse, hinten u.a. Liste von Donat-Stellen, sowie das Rückenschild des M. Wild um 1700. - Vom Vorgängereinband stammt ein Fragment einer französischen Notariatsurkunde (jetzt Cod. 756.72, siehe dort).

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 0833 - ca. 0866
Entstehungszeitraum, Streudaten:2. Drittel 9. Jh.
Entstehungsort:Frankreich: Fleury
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Ausstattung:nein

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Fleury, Abtei von Saint-Benoît-sur-Loire, OSB; vgl. Schenkungsvermerk f. 2v: 'Contulit alme tibi pater hunc benedicte libellum / Ildemarus alumnus et ipse tuus monazonta.' [= Hildemarus Corbeiensis, vgl. Valtorta, Benedetta: Clavis scriptorum latinorum medii aevi: auctores Italiae (700–1000). Firenze 2006, hier S. 133]. – Im Floriacenser Bibliothekskatalog von 1552 unter der Nr. 64 Virgilii opera, Servii commentariis illustrata verzeichnet (Cuissard 1889, S. IX).
Vorbesitzer: Daniel, Pierre (1530–1603) – vgl. sein Besitzvermerk f. 1r: P. Danielis Aurel. sowie die Urkunde als Einbandverstärkung [s. oben Einband].
Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554–1612) – kein Namenszug, aber im Katalog von Hortin verzeichnet.
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632
Literatur im Bibliothekskatalog:https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20172&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0
Digitalisat (E-Codices):http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/bbb/0172

Weitere Angaben

Person:Verfasser / Verfasserin: Vergilius Maro, Publius (70-19 v. Chr.)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Daniel, Pierre (1530-1603)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Fleury (F), Benediktinerkloster Saint-Benoît-sur-Loire
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Hildemar (9. Jh.)
betr. Inhalt: Servius Honoratus, Maurus (4./5. Jh.)
Bibliographie:Hagen (1974); S. 237
Passepartout 6 (2012); S. 72-75
Sinner (1760-1772); Bd. I, S. 631

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/kfcxsgxnm4j
 

Deskriptoren

Einträge:  Vergilius Maro, Publius (70-19 v. Chr.) (Personen\Natürliche Personen\V)
  Servius Honoratus, Maurus (4./5. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\S)
  Hildemar (9. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\H)
  Fleury (F), Benediktinerkloster Saint-Benoît-sur-Loire (Personen\Juristische Personen\F)
  Daniel, Pierre (1530-1603) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
  Passepartout 6 (2012) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
Cod. 756.72 (A) Urkunde, franz. (Fragm.), 1580-1599 (Codex Produktionseinheit)
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129261
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog