Cod. 260 Sammelbd.: Geschichte, Kosmographie, Minnesang etc., lat., dt., 1350 (ca.)-1353 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Identifikation formal

Signatur:Cod. 260
Titel:Sammelbd.: Geschichte, Kosmographie, Minnesang etc., lat., dt.
Darin:Sammelbd.: Geschichte, Kosmographie, Minnesang etc., lat., dt.
Archivalienart:Schriftdokument
Umfang:286 Bll.
Format:30,5 x 22 x 8 cm
Sprache:Latein
Deutsch

Bildbereich

Ansichtsbild:

Einband

Einbandentstehungzeitraum:1939
Einbandbeschreibung:Restaurierungseinband: heller Halblederband (Schwein) auf Eichenholzdeckel (29,5 x 21,5 cm), teilweise geschrägte Kanten. Buchblock auf 6 echte Doppelbünde geheftet (Heftung belassen, alte Bünde mit Hanfschnur verlängert), keine Kapitale. Kein Rückentitel, unten moderne Signatur 'Cod. 260'. Je 3 neue Vorsatz- und Nachsatzblätter (f. I-III bzw. IV-VI) aus Japanpapier eingebunden; auf f. IIIr oben Benutzungsnotiz der altdeutschen Gedichte durch Von der Hagen 1817 und publiziert 1838, unten Inhaltsverzeichnis von M. Wilds Hand eingeklebt.
Vorgängereinband: Der mittelalterliche Einband war wahrscheinlich mit Eisenbeschlägen versehen, siehe die Rostspuren auf den ersten Blättern, besonders unten (ehem. Kettenbeschlag?); dazu gehörig f. I*: Pergament-Makulatur einer lateinischen Bibel eingebunden (Ende 12. Jh., 31 x 22 (10) cm, gefaltet, oben leicht beschnitten, 41 Zeilen, Textualis, enthält Nm 17,13-19,21); f. II*: altes Vorsatzblatt, enthält auf dem verso wenig spätere Notizen, altes Inhaltsverzeichnis 'Catho glozatus cum multis aliis tam de philozophia quam de gestis Romanorum pontificum tam et imperatorum ut patet in tabula post kalendarium' sowie Besitzvermerk (s. unten).

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1350 - ca. 1353
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Ausstattung:ja

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Metz, Coelestinerkloster beatae Mariae - Besitzvermerke f. II* verso, von Bibliothekarenhand 14. Jh.: 'De conventu fratrum celestinorum de Metis ', sowie f. 21r unten, von Hand 14./15. Jh.: 'Istud volumen est conventus beate marie celestinorum de metis. Auctores minores'.
Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612) - eigenhändiger Namenszug f. 1r am oberen Rand und f. 286va am Ende des Textes; f. 251ra oben und 276vb unten eigenhändige Randnotizen zur Chronik des Mathias von Neuenburg.
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632.
Literatur im Bibliothekskatalog:https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20260&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Metz (F), Cölestinerkloster Sainte-Marie/Notre-Dame
Bibliographie:Bloesch (1895); S. 743
Hagen (1974); S. 290-296
Passepartout 1 (2009); S. 52-57
Sinner (1760-1772); Bd. I, S. 37-40 + 80 + 94f. + 235 + 236 + 283f. + 334; Bd. II, S. 504 + 516-548; Bd. III, S. 534-538

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/5jcf4qbtnrk
 

Deskriptoren

Einträge:  Metz (F), Cölestinerkloster Sainte-Marie/Notre-Dame (Personen\Juristische Personen\M)
  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
  Passepartout 1 (2009) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P)
  Bloesch (1895) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
N Günther Goldschmidt 4 (5) Eigenhändige Exzerpte aus Codex 260 der Burgerbibliothek (1), 1934 (ca.)-1944 (ca.) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

siehe auch:
N Günther Goldschmidt 4 (6) Eigenhändige Exzerpte aus Codex 260 der Burgerbibliothek (2), 1934 (ca.)-1944 (ca.) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129338
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog