Cod. 547 Menaeum Decembris, griech., 1300 (ca.)-1325 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Identifikation formal

Signatur:Cod. 547
Titel:Menaeum Decembris, griech.
Darin:Menaeum Decembris, griech.
Archivalienart:Schriftdokument
Umfang:101 Bll.
Format:21,5 x 16 x 4 cm
Sprache:Griechisch

Bildbereich

Ansichtsbild:

Einband

Einbandentstehungzeitraum:ca. 1562
Einbandbeschreibung:Renaissance-Einband (4. Fünftel 16. Jh.): mit rotbraunem Schafleder überzogene Pappdeckel (21,5 x 15 cm), auf dem Vorder- und Hinterdeckel mit Streicheisen mehrfach in Kastenform und mit Rollen blind verziert: aussen 4, in den Ecken diagonal voneinander getrennte Felder mit je einem einfachen Blatt-Motiv; in der Mitte Rolle mit floralem Motiv; im Zentrum grosser Kasten, gefüllt mit zahlreichen kleinen Lilien sowie Arabesken in den Ecken, in der Mitte tropfenförmiges Medaillon (ohne Wappen), umrahmt von floralen Elementen und 2 Knospen; am Aussenrand je 2 braune Stoffbändel zum Binden. Buchblock auf 3 doppelte und 2 einfache Hanfbünde geheftet, schnurumstochene (ehemals blau und golden) Kapitale; Schnitt schwarz gefärbt. Rücken mit floralen Motiven dicht verziert, kein Rückentitel; unten modernes Signaturschild 'Mscpt. 547.' Je 3 Vorsatz- und Nachsatzblätter (f. I-III, IV-VI) die Umläufe zu f. III, IV je in den Spiegel geklebt: WZ Kardinalshut, mit Gegenzeichen HS und Kleeblatt (ähnlich Briquet Nr. 3482: Norditalien 1572-74); f. IIIr Titel μὴν δεκέμβριος und Eintrag zum Einband (s. oben), unten Bemerkung: 'Videtur continere precationes, doxologias et hymnos.'

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1300 - ca. 1325
Material / Beschreibstoffe:Papier
Ausstattung:nein

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Kloster Santa Maria dell'Orto in Venedig, vgl. den Besitzeintrag (16. Jh.) f. 2r unten: 'Iste liber est sancte Maria ab Orto.'
Vorbesitzer: Hurault de Boistaillé, Jean (-1572) - die Notiz f. IIIv von seiner Hand (laut Omont); vgl. aber A. Jahn, S. 134, Z. 13
Vorbesitzer: Daniel, Pierre (1530-1603) - wahrscheinlich
Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612) - ohne Namenszug und Notizen, aber vermutlich im Katalog Hortins verzeichnet.
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632.
Literatur im Bibliothekskatalog:https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20547&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Daniel, Pierre (1530-1603)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Hurault de Boistaillé, Jean (1517-1572)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Venedig (I), Kloster Santa Maria dell'Orto
Bibliographie:Andrist (2007); S. 221-229
Hagen (1974); S. 452
Sinner (1760-1772); Bd. I, S. 115-117

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/1knzgtx40g9
 

Deskriptoren

Einträge:  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Venedig (I), Kloster Santa Maria dell'Orto (Personen\Juristische Personen\V)
  Daniel, Pierre (1530-1603) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Hurault de Boistaillé, Jean (1517-1572) (Personen\Natürliche Personen\H)
  Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
  Andrist (2007) (Bibliographie/Nachschlagewerke\A)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129577
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog