Identifikation formal |
Signatur: | Cod. 782 |
Titel: | Stundenbuch, niederländ. |
Darin: | Stundenbuch, niederländ. |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Umfang: | 178 Bll. |
Format: | 13,5 x 11 x 5 cm |
Sprache: | Niederländisch |
|
Bildbereich |
Ansichtsbild: |
|
|
Einband |
Einbandentstehungzeitraum: | ca. 18. Jh. - ca. 19. Jh. |
Einbandbeschreibung: | Einband, nicht original: Mit braunem Leder überzogene dicke Pappdeckel (13,5 x 9,5 cm) mit geschrägten Kanten, blindverziert; auf beiden Deckeln goldverzierter Rahmen, in der Mitte goldene Blume, Kanten ebenfalls vergoldet; von hinten nach vorne greifende Mittelschliesse, ausgerissen, nur noch Knopf auf dem Vorderdeckel erhalten. Buchblock auf 5 Doppelbünde geheftet, purpur und golden umstochene Kapitale, Rotschnitt (nicht original, vgl. die Farbe auf den modernen Vorsatzblättern). Rücken goldgeprägt, in 4 Kästchen unterteilt, im zweitobersten rotes Rückenschild 'Gebede boek', in den übrigen goldene Blume, unten modernes Signaturschild 'Cod. 782'. Je zwei moderne Vorsatzblätter aus Pergament (f. I-II, III-IV); Marmorpapier in beiden Spiegeln, mit den äusseren Vorsatzblättern (f. Ir und IVv) zusammengeklebt; im vorderen Spiegel Exlibris S. Singer (s. unten Vorbesitzer). f. 1 und 178 sind vermutlich die originalen Spiegelblätter, das vordere mit Besitzeinträgen (s. unten Provenienz), das hintere mit originaler Linierung. |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | 1495 |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Ausstattung: | ja |
|
Buchgeschichte |
Provenienz: | Vorbesitzer: Goes, Hermann: Eigenhändiger Besitzeintrag f. 177v unten sowie f. 1r (teils mit Tinte durchgestrichen), mit Notiz zu seiner Trauung und den Geburten seiner Kinder: 'Den 15. ... 1710 is Hermannus Goes en Cornelia van Breerden getrout. Den 26. September 1711 op Saturdag abent 20.10 uren is Johannes Goes geboren. Den 23. ... 1713 op Saturdag morgens ten 5 uren is Antoni Goes geboren. 1712 is Reelandt Goes geboren, in demselben maent gestorben. Den 14 Janari 1714 is Cornelis Goes geboren.' Vorbesitzer: Prof. Singer, Samuel (1860-1948), Schenker an BB, sein Exlibris im vorderen Spiegel; BBB Erwerbungszeit: BB seit 28. April 1936, vgl. den Eintrag im EK-Journal: 'niederländisches Gebetbüchlein aus dem 15. Jh. Geschenk von Prof. S. Singer.' |
|
Weitere Angaben |
Person: | Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Goes, Hermann (belegt 1710-1715) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Singer, Samuel (1860-1948) |
Bibliographie: | Germann (2006); S. 17 |
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Goes, Hermann (belegt 1710-1715) (Personen\Natürliche Personen\G) |
| Singer, Samuel (1860-1948) (Personen\Natürliche Personen\S) |
| Germann (2006) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129837 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|