Cod. A 95.1 (A) Chansonnier français: Trouvère c; Jean Acart de Hesdin: Prise amoureuse, franz. (Fragm.), 1370 (ca.)-1380 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. A 95.1 (A)
Titel:Chansonnier français: Trouvère c; Jean Acart de Hesdin: Prise amoureuse, franz. (Fragm.)
Darin:Chansonnier français: Trouvère c; Jean Acart de Hesdin: Prise amoureuse, franz. (Fragm.)
Blattzählung:Moderne Foliierung (20. Jh.): 1–4; originale Foliierung IIII{XX} VII– IIII{XX} IX (= 87–89); CVI (= 106) am oberen Rand.
Format:27,5 x 20 cm
Sprache:Französisch

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1370 - ca. 1380
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: um 1370–1380 (Datierung des Wasserzeichens).
Entstehungsort:Frankreich: vermutlich Paris (Wasserzeichen)
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:Papier, 2°; Wasserzeichen: Zwei tulpenförmige Blüten, V-förmig angeordnet, dazwischen Kreuz (Briquet, Nr. 6678: Paris 1371).
Lagen:4 Einzelblätter; keine Lagensignaturen (Reklamanten) erkennbar.
Seiteneinrichtung:Zweispaltig, Schriftspiegel 22–22,5 x 15 (7) cm (f. 1–3) bzw. 21 x 13–13,5 (6) cm (f. 4), 37–39 Zeilen; Blindlinierung, keine Punktierung erkennbar.
Schrift / Schreiber:Gotische Buchminuskel; vermutlich zwei Schreiber (Hand 1: f. 1–3 = alt 87–89; Hand 2: f. 4 = alt 106).
Ausstattung / Buchschmuck:Am Beginn der einzelnen Lieder oder Abschnitte jeweils 2- bis 3-zeilige rote und blaue Initialen, mit einfachem Fleuronnée und gefülltem Buchstabenkörper in den Gegenfarben; auf f. 4 (= alt 106) abgesetzte Versanfänge.

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Vermutlich Bongars, Jacques (1554–1612), jedoch ohne Namenszug und auch nicht im Katalog von Samuel Hortin nachzuweisen.
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632.

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Bibliographie:ARLIMA (Internet); https://www.arlima.net/mss/suisse/bern/burgerbibliothek/A_95.html
Gennrich (1921); S. 309 (Hs. c)
Hagen (1974); S. 144f.
JONAS (Internet); http://jonas.irht.cnrs.fr/manuscrit/79765
Jaberg (1941); S. 369–370
Jeanroy (1918); S. 15 (Hs. c)
Linker (1979); S. 35 (Hs. c)
Schwan (1886); S. 59–60 (Hs. c)
Spanke (1955); S. 4–5 (Hs. c)

Bildbereich

Ansichtsbild:

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/3v83zz92q8f
 

Deskriptoren

Einträge:  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Hagen (1974) (Bibliografie\H)
  Gennrich (1921) (Bibliografie\G)
  Jaberg (1941) (Bibliografie\J)
  Jeanroy (1918) (Bibliografie\J)
  Linker (1979) (Bibliografie\L)
  Schwan (1886) (Bibliografie\Sch)
  Spanke (1955) (Bibliografie\Sp)
  JONAS (Internet) (Bibliografie\J)
  ARLIMA (Internet) (Bibliografie\A)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130412
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog