Signatur: | N Gottlieb Emanuel von Haller |
Titel: | Nachlass Gottlieb Emanuel von Haller |
Entstehungszeitraum: | 18. Jh. |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Der Sohn Albrecht von Hallers (1708-1777) studierte Medizin und Naturwissenschaften in Göttingen, Recht und Schweizer Geschichte in Bern und wurde 1757 zum Notar ernannt. Im bernischen Staatsdienst brachte er es bis zum Landvogt von Nyon (1784-1786). Bekannt ist Haller v.a. für seine umfangreiche Kopiensammlung zur Schweizer Geschichte und seine Publikationen: 'Schweizerisches Münz- und Medaillenkabinet' (1780-1781) und 'Bibliothek der Schweizer-Geschichte' (1785-1788).
Der Bestand umfasst Korrespondenz von Hallers Schwiegervater Hans Kaspar Schulthess (1709-1804), Korrespondenz zum Tod von Albrecht von Haller ('In obitum Halleri') und 'Ehrendokumente'. Für zahlreiche weitere Unterlagen aus Hallers Nachlass vgl. seinen Deskriptor. |
Umfang: | 0,75 Laufmeter |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Haller, Gottlieb Emanuel von (1735-1786) |
|
Rechtsform: | Natürliche Person |
Erschliessungsgrad: | Pendent |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Haller, Gottlieb Emanuel von (1735-1786) (Personen\Natürliche Personen\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | verwendet für: Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand (Teilbestand / Kapitel)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=223068 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|