Signatur: | GA SBG |
Titel: | Gesellschaftsarchiv Schosshalden-Brunn-Gesellschaft |
Entstehungszeitraum: | 1855 - ca. 1999 |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Die Schosshalden-Brunngesellschaft (SBG) wurde 1855 durch Gutsbesitzer im Schosshaldenquartier begründet. 1874 erhielt sie durch Beschluss des Grossen Rates des Kantons Bern das Korporationsrecht nach altem bernischem Recht. Die Gesellschaft erwarb Quellen in den Gemeinden Bolligen, Stettlen und Vechigen. Ihr Einzugsgebiet erstreckt sich heute über den Uztlenberg, den Dentenberg und den Ferenberg. ln einem feinmaschigen Leitungsnetz wird das Wasser zu den Bezügern in die Schosshalde und Umgebung geführt. Die Verteilbrunnstube befindet sich auf dem höchsten Punkt des Schosshaldenwaldes. Von dort aus werden die Brunnen, Zierbecken und Hausanschlüsse der Bezüger gespiesen. Im Jahr 2019 verteilten sich die 43 Anteile auf rund 20 Anteilseigentümer, wobei die Stadt Bern mit 17 Anteilen die grösste Anteilseignerin ist. Total angeschlossen sind 29 Brunnen, 15 Weiher, ein Biotop in der Schosshalde und 2 grosse Weiher im Schöngrünquartier (heute im neuen Klee-Museum integriert), sowie mehrere Bauernhöfe im Quellgebiet.
Der Bestand der Schosshalden-Brunngesellschaft (SBG) umfasst insbesondere die Korrespondenz, die Protokolle der Haupt- und Ausschussversammlungen (inkl. Jahresrechnungen), Reglemente sowie Unterlagen zu Vergrösserung und Instandhaltung des Leitungsnetzes im Zeitraum von 1855 bis ca. 1994.
Das Gesellschaftsarchiv Schosshalden-Brunn-Gesellschaft wurde der Burgerbibliothek Bern 2019 als Geschenk übergeben.
April 2019 Nadja Ackermann |
Umfang: | 1,2 Laufmeter |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Schosshalden-Brunn-Gesellschaft |
Ort: | Bern (BE) |
|
Rechtsform: | Juristische Person |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Findmittel-Form: | Digital |
Findmittel-Qualität: | Vollinventar |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Schosshalden-Brunn-Gesellschaft (Personen\Juristische Personen\Sch) |
| Bern (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=369022 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|