GA BKO Gesellschaftsarchiv Berner Kammerorchester (BKO), 1938-2014 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Signatur:GA BKO
Titel:Gesellschaftsarchiv Berner Kammerorchester (BKO)
Entstehungszeitraum:1938 - 2014
Bestandesgeschichte / Charakterisierung:Im Sommer des Jahres 2000 konnte die Burgerbibliothek Bern das Archiv des Berner Kammerorchesters (BKO) geschenkweise übernehmen. Der Bestand enthielt vor allem Vorstandsakten, Korrespondenzen, Programme sowie Varia seit der Gründung im Jahr 1938 bis ungefähr 1990/91. In zwei weiteren Ablieferungen kamen im Sommer und Herbst 2001 das umfassende Notenarchiv sowie die Vorstandsakten der 1990er Jahre hinzu. Die Notenablage ('Notenarchiv') wurde 2021 als nicht archivwürdig bewertet und dem BKO retourniert.

Das Berner Kammerorchester, am Vorabend des zweiten Weltkrieges als Berner Spielkreis gegründet, konnte bald eine rege Konzerttätigkeit entfalten und gehört heute zu den festen kulturellen Einrichtungen auf dem Platz Bern. Schon im Herbst 1940 wurde der Name in Berner Kammerorchester geändert. Neben die regulären Abonnementskonzerte und die traditionsreichen Weihnachtskonzerte traten bald vielfältige Engagements an Sommerfestspielen, Extrakonzerte und Auftritte im Radio DRS. Eine zunehmende Professionalisierung der Orchestermitglieder war sichtbarer Ausdruck der Entwicklung. Zum Repertoire gehören neben den klassischen Kompositionen der musikalischen Weltliteratur auch Werke zeitgenössischer Komponisten. Das BKO sucht stets auch die Zusammenarbeit mit namhaften Solisten aus der engeren und weiteren Umgebung. Die nahezu lückenlos erhaltenen Konzertprogramme dokumentieren für mehr als ein halbes Jahrhundert die Vielfalt des Berner Musiklebens. Das Berner Kammerorchester ist nach wie vor ein Verein, dem ein professionelles Sekretariat mit einer Geschäftsführerin beigesellt ist.

Der Bestand war bei der Übernahme bereits grob geordnet. Soweit möglich wurde diese Ordnung belassen. Die Akten konnten weitgehend den produzierenden Stellen zugewiesen werden, so dass sich im Inventar die Vereinsstruktur abbildet.

Sommer 2003
Annelies Hüssy

Bearbeitung für scopeArchiv:
2011
Thomas Schmid

2013, 2021
Thomas Schmid
Umfang:6,5 Laufmeter
Link:Website

Bestandesbeschreibung

Person:Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Berner Kammerorchester (BKO)
Ort:Bern (BE)
Bibliographie:Eggen (1973)
Fischer (1958)
Rechtsform:Juristische Person
Erschliessungsgrad:Detailliert
Findmittel-Form:Digital
Findmittel-Qualität:Teilinventar
Stufe:Bestand

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/f52dw6v1x8h
 

Deskriptoren

Einträge:  Berner Kammerorchester (BKO) (Personen\Juristische Personen\B)
  Bern (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
  Fischer (1958) (Bibliographie/Nachschlagewerke\F)
  Eggen (1973) (Bibliographie/Nachschlagewerke\E)
 

Behältnisse

Anzahl:2
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Benutzungserklärung
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=42
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog