GA BTV Gesellschaftsarchiv Bürgerturnverein (BTV) Bern / BTV Bern, 1881-2023 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Signatur:GA BTV
Titel:Gesellschaftsarchiv Bürgerturnverein (BTV) Bern / BTV Bern
Entstehungszeitraum:1881 - 2023
Bestandesgeschichte / Charakterisierung:Teilbestand Bürgerturnverein (BTV) Bern / BTV Bern:

Zu Anfang des Jahres 2001 konnte die Burgerbibliothek Bern das Gesellschaftsarchiv des Bürgerturnvereins Bern BTV geschenkweise übernehmen.

Der Bürgerturnverein Bern BTV wurde 1881 gegründet und spielte bald neben Stadtturnverein und Gymnastischer Gesellschaft eine bedeutende Rolle im sportlichen Leben der Stadt Bern. Er entwickelte sich rasch und bildete zahlreiche Riegen aus. Besonders schön ist die Entwicklung der Riegen am Beispiel der als Zöglingsriege gegründeten Jugendabteilung zu sehen. Aus ihr wird bald darauf die Jugendriege, welche sich schliesslich in jüngster Vergangenheit zum Jugiteam gewandelt hat.

Der Bestand in der Ausdehnung von 7,2 Laufmetern umfasst vornehmlich die Akten des Vorstandes und der Generalversammlung. Dazu treten einzelne Konvolute zu speziellen Anlässen wie Turnfeste, Jubiläen, Familien- und Unterhaltungsabende. Leider fehlen - bis auf die Dossiers der Handballriege - die Archivbestände der einzelnen Riegen. Diese Riegen, teils bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet, führten und führen auf der Grundlage eigener Strukturen ein ziemlich eigenständiges Leben. Einzelne konnten schon Jubiläen feiern, wie die Frauen- und Damenriege, eine Abteilung, welche sich durch grosse Aktivität ausgezeichnet hat.

Den Aktenbestand ergänzen zahlreiche Fotos von Turnfesten und -fahrten. Fotos, welche Ende des 19. Jahrhunderts einsetzen und gewiss einen überlieferungsmässigen Höhepunkt erreichen im Fotoalbum zur Teilnahme an den olympischen Spielen in Berlin 1936 - dies wahrlich ein Zeitdokument besonderer Art.


Teilbestand Turnverein Bern-Nordquartier / Turnverein Berna:

Der Verein wurde 1917 als TV Bern-Nordquartier von ehemaligen Mitgliedern des Turnvereins Lorraine gegründet und änderte 1956 nach dem Übertritt von 27 Kunstturnern aus dem Bürgerturnverein im Vorjahr seinen Namen in TV Berna. 2001 fusionierte er mit dem BTV Bern.

Besonders hervorzuheben sind drei Alben, in denen die ersten 40 Jahre der Vereinsgeschichte in Wort und Bild dokumentiert sind, sowie innerhalb der umfangreichen Unterlagen der Berg- und Skiriege zwei bebilderte Dokumentations-Dossiers zu deren Geschichte bis in die 1960er Jahre. Bei den Bilddokumenten ist auf die umfangreiche Diapositiv-Dokumentation des 67. Eidgenössischen Turnfests in Bern, 1967, hinzuweisen.

Die Burgerbibliothek Bern konnte das Archiv des TV Berna 2012 vom BTV Bern geschenkweise übernehmen.


Juli 2003
Annelies Hüssy

Bearbeitung für scopeArchiv:
2011
Thomas Schmid

2015, Februar 2022, Juni 2023
Thomas Schmid
Umfang:11,7 Laufmeter
Link:Website

Bestandesbeschreibung

Person:Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: BTV Bern
Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Bürgerturnverein Bern
Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Turnverein Bern-Nordquartier
Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Turnverein Berna
Ort:Bern (BE)
Bibliographie:Gerber (1942)
Mader (1981)
Rechtsform:Juristische Person
Erschliessungsgrad:Detailliert
Findmittel-Form:Digital
Findmittel-Qualität:Teilinventar
Stufe:Bestand

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/qn91zw8dm0b
 

Deskriptoren

Einträge:  Bürgerturnverein Bern (Personen\Juristische Personen\B)
  BTV Bern (Personen\Juristische Personen\B)
  Turnverein Bern-Nordquartier (Personen\Juristische Personen\T)
  Turnverein Berna (Personen\Juristische Personen\T)
  Bern (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
  Gerber (1942) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G)
  Mader (1981) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Benutzungserklärung
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=121880
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog