N Hermann Wahlen Nachlass Hermann Jakob Wahlen (1901-1990), 1908-1990 (Bestand)

Archive plan context


Ref. code:N Hermann Wahlen
Title:Nachlass Hermann Jakob Wahlen (1901-1990)
Creation date(s):1908 - 1990
Bestandesgeschichte / Charakterisierung:Aus dem Findmittel 707 des Archivs für Agrargeschichte (AfA):
'Hermann Jakob Wahlen wurde am 18. Juli 1901 in Bern geboren und starb am 7. November 1990 in Burgdorf. Er wuchs bei seinen Eltern in Bern und auf dem Landwirtschaftsbetrieb seiner Grosseltern in Entfelden auf. Am Seminar Muristalden in Bern wurde er zum Primarlehrer ausgebildet. Ab 1922 unterrichtete Wahlen an der Gesamtschule in Freimettigen, bildete sich in Bern und Paris zum Sekundarlehrer weiter und unterrichtete 1930-1944 in Lützelflüh an der Sekundarschule. Von 1944 bis 1956 betreute er als Schulinspektor die Amtsbezirke Aarwangen und Trachselwald, von 1956 bis zu seiner Pensionierung 1970 Burgdorf und Wangen.
Neben seiner Unterrichtstätigkeit verfasste Hermann Wahlen über 200 Bücher, Aufsätze und Artikel. Er schrieb vorwiegend Biografien, kürzere Lebensbilder und Nachrufe; dazu kamen bildungsgeschichtliche und bildungspolitische Darstellungen, Jubiläumsschriften, heimatkundliche und zeitkritische Betrachtungen. Als Schulinspektor betreute er ab 1944 auch die landwirtschaftlichen und allgemeinen Fortbildungsschulen des Kantons Bern. Ausserdem wirkte Wahlen in der Bildungskommission der Ökonomischen und Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons Bern (OGG) und in der Kommission für Bauernkultur des Schweizerischen landwirtschaftlichen Vereins (SLV). Daneben hatte er verschiedene kleinere Ämter sowohl in der Gemeinde als auch im Kanton Bern und auf schweizerischer Ebene inne.

Der Bestand wurde 2006 vom Archiv für Agrargeschichte erschlossen.

Der Bestand dokumentiert in erster Linie die schriftstellerische Tätigkeit von Hermann Wahlen. Er ermöglicht aber auch einen Einblick in die berufliche Tätigkeit des Lehrers und Schulinspektors, in die Reorganisation der Fortbildungsschulen im mittleren Drittel des 20. Jahrhunderts sowie in das Engagement Wahlens für die bäuerliche Bildung und Ausbildung. Besonders wertvoll sind die Unterlagen zu den zahlreichen biografischen Texten und Skizzen über Persönlichkeiten aus seinem persönlichen Umfeld (Bildungswesen, landwirtschaftliche Organisationen, Region Unteremmental).'

Das Findmittel 707 des AfA wurde 2010 in die Archivdatenbank der Burgerbibliothek Bern übertragen. Bei zahlreichen Verzeichnungseinheiten werden in diesem Findmittel keine Angaben zum Entstehungszeitraum gemacht, in diesen Fällen wurde für den Entstehungszeitraum 'Keine Angabe' gesetzt. Die Reihenfolge der Verzeichnungseinheiten in scopeArchiv folgt in den meisten Fällen der Reihenfolge im Findmittel 707 des AfA, was aus verpackungstechnischen Gründen öfter Sprünge in der Reihenfolge der BBB-Signaturen verursacht. Bei einzelnen Verzeichnungseinheiten wurden die Erschliessungsdaten korrigiert.

Thomas Schmid
November 2010
Umfang:11,2 Laufmeter

Bestandesbeschreibung

Person:Bestandesbildner: Wahlen, Hermann Jakob (1901-1990)
Legal form:Natürliche Person
Level of description:Detailliert
Finding Aid Form:Digital
Quality of finding aid:Vollinventar
Level:Bestand
 

Descriptors

Entries:  Wahlen, Hermann Jakob (1901-1990) (Personen\Natürliche Personen\W)
 

Containers

Number:3
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=122577
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue