Identifikation formal |
Signatur: | Cod. 72 |
Titel: | Gregorius Magnus: Regula pastoralis, lat. |
Darin: | Gregorius Magnus: Regula pastoralis, lat. |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Umfang: | 109 Bll. |
Format: | 30 x 19,5 x 4,5 cm |
Sprache: | Latein |
|
Bildbereich |
Ansichtsbild: |
|
|
Einband |
Einbandentstehungzeitraum: | ca. 1700 |
Einbandbeschreibung: | Mit hellem Pergament überzogene Pappdeckel (29,5 x 18 cm); Buchblock auf 3 doppelte und 2 einfache Hanfbünde geheftet, blaugrün-weiss umstochene Kapitale. Rückentitel von der Hand M. Wilds, ähnlich Katalogeintrag (verblasst); unten modernes Signaturschild 'Mscpt. 72'. Je 4 Vorsatz- und Nachsatzblätter (f. I-IV bzw. V-VIII), die äusseren beiden je als Umläufe zu doppelten Spiegelblättern, mit WZ "Berner Bär im Wappenschild, gekrönt". - Der alte Einband (ehem. Catenatus?) war offenbar mit Eisenbeschlägen versehen, vgl. Rostspuren auf f. 108. |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 0850 - ca. 10. Jh. |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Ausstattung: | ja |
|
Buchgeschichte |
Provenienz: | Vorbesitzer: Chartres? vgl. die Notiz 'In civitate carnotum minister...' (Notiz neumiert, von Hand 10. Jh.), so die Vermutung Homburgers; aus dem Arnulfus-Offizium mit Neumen in "notation chartraine, saec. X", laut Schönherr. Vorbesitzer: Paris, Sorbonne. Verbalexlibris (13. Jh.) f. 1r oben : 'Iste liber est pauperum magistrorum de Sorbona, precium X solidorum Turonensium, incipit in secundo folio 'quitatis', in penultima 'fiducia' [bezieht sich auf f. 106r] sowie ähnlich f. 108v: 'Iste liber est pauperum magistrorum de Sourbona, precium X solidorum Turonensium.' Im Katalog von 1338 nachweisbar in der Kleinen Bibliothek, Abt. XXVIII: Originalia Gregorii, Nr. 7 "Pastorale Gregorii. Incipit in secundo fol. quitatis, in pen[ultimo] unde Ezechiel" (vgl. Delisle, Cabinet des manuscrits III (1881), S. 35), aber im Ausleihbuch der Sorbonne 1402-1536 nicht verzeichnet. Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612) - ohne Namenszug, aber im Katalog Hortins enthalten BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632 |
Literatur im Bibliothekskatalog: | https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%2072&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0 |
|
Weitere Angaben |
Person: | Verfasser / Verfasserin: Gregorius Magnus (ca. 540-604); Papst |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Paris (F), Collège de Sorbonne |
Bibliographie: | Hagen (1974); S. 94 |
| Sinner (1760-1772); Bd. I, S. 84 |
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Gregorius Magnus (ca. 540-604); Papst (Personen\Natürliche Personen\G) |
| Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Paris (F), Collège de Sorbonne (Personen\Juristische Personen\P) |
| Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
| Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129176 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|