Cod. 83.II [Nr. 17-18] Sammelbd. (Reims): Paulus Diaconus: Gesta Langobardorum, lat., 12. Jh. (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Identifikation formal

Signatur:Cod. 83.II [Nr. 17-18]
Alte Signatur(en):Cod. 76
Titel:Sammelbd. (Reims): Paulus Diaconus: Gesta Langobardorum, lat.
Darin:Sammelbd. (Reims): Paulus Diaconus: Gesta Langobardorum, lat.
Archivalienart:Schriftdokument
Umfang:53 Bll.
Format:30 x 16,5 x 3 cm
Sprache:Latein
Bemerkungen:Seit 1938 in 2 Bände gebunden: Bd. 1 enthält f. I-II und 1-102; Bd. 2 enthält f. 103-154.

Bildbereich

Ansichtsbild:

Einband

Einbandentstehungzeitraum:1938
Einbandbeschreibung:Moderner Restaurierungseinband: Mit hellem Kalbspergament überzogene Holzdeckel (30 x 16 cm), mit von aussen teilweise geschrägten Kanten. Buchblock auf 3 doppelte Lederbünde (zu eng) geheftet, mit Molton überklebt; keine Kapitale. Rücken ohne Titel, mit Aufschrift 'Cod. 83, 17-18'. Je 1 modernes Vorsatz- und Nachsatzblatt (f. I bzw. II) aus Japanpapier als Umläufe zu den Spiegelblättern.
Vorgängereinband verloren, laut Zustandszettel von Johann Lindt (in Cod. 83.I): "Ganzer Schafspergamenteinband. Auf einfache Hanfschnüre geheftet, 3 Bünde, kein Kapital, Kartondeckel, Einlagerücken (also Pergament nicht direkt auf den Buchrücken geklebt). Der im Scharnier defekte Pergamentrücken wurde mit Leder und später der auch defekte Lederrücken mit Pergament überklebt. Weisse Papiervorsätze. Zum Vorder- und Hinterdeckel je 2 Löcher für Bändel (Weissleder). I. Bd. 1-102 Einstichspuren an Kopf und Schwanz einer früheren Heftung (Kettenstich?); II. Band 103-154 Einstichspuren einer früheren Bundheftung (3 Bünde). Schnitt rot gefärbt. Der ganze Codex war in einem Band gebunden."

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 12. Jh.
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Ausstattung:ja

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Reims, Abtei von Saint-Rémi, alias Sancta Maria Remensis, OSB, da mit Cod. 83.I zusammengebunde
Vorbesitzer: Daniel, Pierre (1530-1603) - zahlreiche Notizen von seiner Hand f. 104r-107r, etc.
Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612) - Notizen von seiner Hand event. f. 128r, 131r
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632
Literatur im Bibliothekskatalog:https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%2083.II&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Daniel, Pierre (1530-1603)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Reims (F), Benediktinerkloster Saint-Remi
Bibliographie:Hagen (1974); S. 102
Sinner (1760-1772); Bd. III, S. 423-426

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/ws66g5s8q7n
 

Deskriptoren

Einträge:  Reims (F), Benediktinerkloster Saint-Remi (Personen\Juristische Personen\R)
  Daniel, Pierre (1530-1603) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129183
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog