Cod. 282 Curtius Rufus: Historia Alexandri Magni, lat., 1450 (ca.)-1500 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archive plan context


Identifikation formal

Ref. code:Cod. 282
Title:Curtius Rufus: Historia Alexandri Magni, lat.
Contains also:Curtius Rufus: Historia Alexandri Magni, lat.
Archival Material Types:Schriftdokument
Umfang:158 Bll.
Format:28,5 x 20,5 x 3,5 cm
Language:Latein

Bildbereich

Preview:

Einband

Einbandentstehungzeitraum:ca. 16. Jh.
Einbandbeschreibung:Originaleinband (Interims-): Mit hellem Papier überzogene helle Pappdeckel (28 x 19 cm, ohne Stehkanten), auf dem Vorderdeckel Titel (17. Jh.?): 'Q. Curtius. De gestis Alexandri Magni.' Buchblock auf 4 schmale Doppelbünde (Wildleder) geheftet, keine Kapitale; Goldschnitte, gepunzt. Rückentitel von der Hand M. Wilds (?): 'Q. Curtius. De gestis Alexandri Magni'; unten modernes Signaturschild 'Mscpt. 282'. Je 3 Vor- und Nachsatzblätter (f. I-III, IV-VI), die inneren (f. III, IV) je als Umläufe zu den Spiegelblättern; Papier mit WZ Reichsadler, einköpfig nach heraldisch links, unten Monogramm "ND" [WZ nicht bei Briquet, ähnliche Motive mit Monogramm ND kommen um 1585 im Raum Offenburg vor].

Buchblock

Creation date(s):ca. 1450 - ca. 1500
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Ausstattung:ja

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Collège de Navarre, Paris: f. 157r oben (und ev. auch f. 1r oben, jedoch unlesbar) getilgter Besitzeintrag: 'Pro libraria regalis Collegii Campaniae alias Navarrae Par[isiis] fundati.'
Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612) - f. 1r oben und f. 157r oben eigenhändiger Namenszug in seiner Jugendschrift: 'Jacobi Bongarsii Bodraei, 1576.'; dazu f. 1r unten, von seiner Hand, der Eintrag: 'Carolus de Francia, Normanniae dux' (aber sehr fraglich ob aus seinem Besitz).
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632
Literatur im Bibliothekskatalog:https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20282&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0

Weitere Angaben

Person:Erwähnte Person: Charles de France (1446-1472)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Paris (F), Collège de Navarre
betr. Inhalt: Curtius Rufus, Quintus (1./2. Jh.)
Bibliographie:Hagen (1974); S. 307
Sinner (1760-1772); Bd. I, S. 360

Conditions of access and use

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/dcfhgckmdbv
 

Descriptors

Entries:  Charles de France (1446-1472) (Personen\Natürliche Personen\C)
  Curtius Rufus, Quintus (1./2. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\C)
  Paris (F), Collège de Navarre (Personen\Juristische Personen\P)
  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129357
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue