Identifikation formal |
Signatur: | Cod. 470 |
Titel: | Ivo Carnotensis: Epistulae, lat. |
Darin: | Ivo Carnotensis: Epistulae, lat. |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Umfang: | 120 Bll. |
Format: | 22,5 x 16 x 4 cm |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Abgelöste Makulatur aus dem Einband, aufgestellt in der Fragmentensammlung Cod. 847.8, siehe dort! |
|
Bildbereich |
Ansichtsbild: |
|
|
Einband |
Einbandentstehungzeitraum: | ca. 1400 - ca. 1450 |
Einbandbeschreibung: | Originaleinband: mit grünem Wildleder überzogene gewölbte Holzdeckel (22,5 x 15,5 cm); Reste von 4 Schliessenbändern aus Wildleder auf den 3 Deckelkanten; Rostspuren einer ehemaligen Mittelschliesse auf f. 1 und 120 (aber nicht auf den Spiegel- und Vor- bzw. Nachsatzblättern, also eines Vorgängereinbandes?). Buchblock auf 3 Doppelbünde aus Wildleder geheftet; mehrfarbig umstochene Kapitale. Kein Rückentitel (der weisse Rückenüberzug von Wild wurde von J. Lindt entfernt, vgl. Zustandszettel im vorderen Spiegel), unten modernes Signaturschild 'Mscpt. 470'. Im vorderen bzw. hinteren Spiegel bzw. Vor- und Nachsatzblatt (f. I, II) Verschnitt einer Verfügung (f. 1r am Rand: 'intimatio appellationis'), wohl der Universität Paris,datiert 16. Juli 1435: 'Noverint universi et singuli hoc praesens instrumentum publicum inspecturi quod anno eiusdem domini millesimo quadringentesimo tricesimo quinto indictione decima tercia mensis vero Julii die decima sexta pontificatus sanctissimi in Xpo patris et domini nostri domini Eugenii divina providentia pape quarti anno quinto in mei notarii publici testiumque infra scriptorum ad haec vocatorum et rogatorum praesencia providus et honestus vir magisier Vincencius Fourreur procurator et nomine procuratorio religiosi et circumspecti viri magistri Johannis de Trecis sacre theologie professoris tocius ordinis sancte Trinitatis de redemptione captivorum maioris ministri ...', ferner '... viro magistro Johanni Huberti decretalium doctori officialis Parisii in camera sua in ambitu domus episcopalis ... Stephani Goullard Parisiis commorans ...'; im vorangehenden Stück finden sich, nebst Johannes de Trecis, als Zeugen die Namen: '... Reginaldi et Guillermo Rousselli clericis ... et me Michaele Heberti clerico ...'; im hinteren Spiegel: 'Ego Johannes de Trecis presbyter sacre theologie professor atque regens Parisiis ...' - Auf f. IIr finden sich Exzerpte zu Ereignissen von 1417-1453: 'Bellum ab Anglicis in Normania gestum inceptum fuit anno Domini 1417 in capite Augusti a rege Henrico regnante in Francia ... 1453 ... Quo anno Turci invaserunt Greciam atque Constantinopolim magnamque Greciae partem destruxerunt.' |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 12. Jh. - ca. 13. Jh. |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Ausstattung: | ja |
|
Buchgeschichte |
Provenienz: | Vorbesitzer: Hubert, Gauvain (belegt 1446/48) - Besitzer bis 1448, vgl. den in der makulierten Urkunde von 1435 erwähnten magister Johannes Hubert in Paris, vielleicht ein Verwandter? Vorbesitzer: ungenannter Käufer 1448, vgl. die Kauf- und Preisnotiz f. 120v oben: 'Hunc emi librum a Galvano Hubert precio 12 ss anno domini 1448', von von geübter Hand, mit der Jahrzahl in gotisch-arabischen Ziffern, wohl identisch mit dem Schreiber der Briefzählung im Register (f. 1r) sowie am Rand (bis f. 53). Vorbesitzer: Daniel, Pierre (1530-1603) - f. 1r oben eigenhändiger Namenszug 'Petri Danielis Aurelii epistolae Yvonis Carnotensis' sowie verschiedene Marginalien von seiner Hand, bes. f. 97ff. Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612) - ohne Namenszug und Notizen, jedoch im Katalog Hortins verzeichnet BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632 |
Literatur im Bibliothekskatalog: | https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20470&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0 |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Johannes de Trecis (14. Jh.-15. Jh.) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Daniel, Pierre (1530-1603) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Hubert, Gauvain (belegt 1446/48) |
Bibliographie: | Hagen (1974); S. 407 |
| Sinner (1760-1772); Bd. III, S. 532 |
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Johannes de Trecis (14. Jh.-15. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\J) |
| Hubert, Gauvain (belegt 1446/48) (Personen\Natürliche Personen\H) |
| Daniel, Pierre (1530-1603) (Personen\Natürliche Personen\D) |
| Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S) |
| Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: Cod. 847.8 (A) Einbandmakulatur, lat. (Fragm.), 1350 (ca.)-1450 (ca.) (Codex Produktionseinheit)
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129508 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|