Cod. 536 Sulzer, Simon: Kommentare zum Epheser- und Philipperbrief, lat., 1541.08.07-1543.10.02 (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Identifikation formal

Signatur:Cod. 536
Titel:Sulzer, Simon: Kommentare zum Epheser- und Philipperbrief, lat.
Darin:Sulzer, Simon: Kommentare zum Epheser- und Philipperbrief, lat.
Archivalienart:Schriftdokument
Umfang:171 Bll.
Format:21,5 x 17 x 4 cm
Sprache:Latein

Bildbereich

Ansichtsbild:

Einband

Einbandentstehungzeitraum:ca. 1543 - ca. 1700
Einbandbeschreibung:Originaler Pergamentumschlag (Pergamentkopert, doppelt gefaltet, 21,5 x 15,5 cm): Makulatur eines grossformatigen, rubrizierten Chorbuches (Antiphonar) mit Quadratnotation auf je 4 rote Notenlinien (eventuell Berner Herkunft); Rücken um 1700 in Bern mit hellem Pergament überzogen. Buchblock auf 4 schmale doppelte Lederbünde geheftet; als Ansetzfalz dient ein Verschnitt einer mittelalterlichen Pergamenthandschrift (Vita Bernardi, 14. Jh.), keine Kapitale. Rückentitel von der Hand M. Wilds: 'Simonis Sulzeri commentarii in epistolam ad Ephesios et Philippenses. Bernae pro colloquio publico tractati anno 1541' (vgl. auch Titel f. 1r), unten modernes Signaturschild: 'Mscpt. 536'. Keine Vorsatz- und Nachsatzblätter.

Buchblock

Entstehungszeitraum:07.08.1541 - 02.10.1543
Material / Beschreibstoffe:Papier
Ausstattung:nein

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Fabritius, Jakob (fl. 1541/1543), f. 1r doppelter Besitzeintrag: 'Sum Jacobi Fabritii Bernae' sowie Schreibervermerk im Titel: '... per Jacobum Fabritium descripta.'
Vorbesitzer: Leemann, Samuel (1651-1709), eigenhändiger Schenkungsvermerk f. 2r unten: 'Bibliothecae publicae hoc manuscriptum d[ono] d[edit] Samuel Leemann, VDM et professor. A.C. 1695' (im Donationenbuch 1693 [= Mss. h.h.XII.1], S. 26, auch nicht als Nachtrag vermerkt);
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1695.
Literatur im Bibliothekskatalog:https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20536&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0

Weitere Angaben

Person:Verfasser / Verfasserin: Sulzer, Simon (1508-1585)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Fabritius, Jakob (belegt 1541/1543)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Leemann, Samuel (1651-1709)
betr. Inhalt: Bernardus Claraevallensis (1090-1153)
Bibliographie:Bloesch (1895); S. 744
Hagen (1974); S. 448

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/j8vbcj94nk2
 

Deskriptoren

Einträge:  Sulzer, Simon (1508-1585) (Personen\Natürliche Personen\S)
  Bernardus Claraevallensis (1090-1153) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Fabritius, Jakob (belegt 1541/1543) (Personen\Natürliche Personen\F)
  Leemann, Samuel (1651-1709) (Personen\Natürliche Personen\L)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Bloesch (1895) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129559
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog