Cod. 617 Remonstrance de l'état de l'église au Roy; Réponse à Gentian Hervet, franz., 1561 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Identifikation formal

Signatur:Cod. 617
Titel:Remonstrance de l'état de l'église au Roy; Réponse à Gentian Hervet, franz.
Darin:Remonstrance de l'état de l'église au Roy; Réponse à Gentian Hervet, franz.
Archivalienart:Schriftdokument
Umfang:80 Bll.
Format:19,5 x 14,5 x 2 cm
Sprache:Französisch

Bildbereich

Ansichtsbild:

Einband

Einbandentstehungzeitraum:ca. 1700
Einbandbeschreibung:Mit hellem Pergament überzogene Pappdeckel (19,5 x 14 cm); Buchblock auf 3 doppelte und 2 einfache Hanfbünde geheftet, keine Kapitale. Rückentitel von der Hand M. Wilds: 'Remonstrance à Charles IX. Response à Messire Hervet, curé de Clervant' (abgerieben, aber so auch auf vor f. 1r eingeklebtem Pergamentstück, verso); unten modernes Signaturschild 'Cod. 617'. 3 Vorsatzblätter (f. I-III), das innere als Umlauf zum Spiegelblatt; WZ "Berner Wappen gekrönt, ohne Monogramm"; keine Nachsatzblätter. Vor f. 1 eingeheftet ist ein Verschnitt (6,5 x 9,5 cm) einer Pergamenthandschrift (9. Jh.) mit dem Macrobius-Kommentar zum Somnium Scipionis: auf dem recto Kreisschema der 7 Planeten (inkl. Sonne und Mond) im Tierkreis, im Zentrum der 'Globus t[errae]' sowie Textbruchstück '... quam inter [lineas] ... Similiter in quacumque ...; auf dem verso: ... igitur tam ... divisionibus annotare ... ' [I,21,4 bzw. 8-11]; zum Schema vgl. Cod. 265, f. 51v; Cod. 347, f. 9r; Cod. 436, f. 37r; zum Text vgl. Armisen-Marchetti (2003), S. 122-124; Willis (1994b), S. 85-86.

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1561
Material / Beschreibstoffe:Papier
Ausstattung:nein

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Daniel, Pierre (1530-1603) - wahrscheinlich Notizen von seiner Hand (nicht eindeutig zuzuweisen) f. 56v am Rand (griech. und lat.) und f. 57r oben: 'Quo tempore scripta fuerit haec epistola ... (bezieht sich auf einen antiken Brief aus der Zeit Alexanders des Grossen) sowie f. 58r und f. 80v (kopfstehend).
Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612), vermutlich, jedoch ohne Namenszug und nicht im Katalog Hortins auffindbar.
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632.

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Daniel, Pierre (1530-1603)
betr. Inhalt: Macrobius, Ambrosius Theodosius (4./5. Jh.)
Bibliographie:Armisen-Marchetti (2003)
Hagen (1974); S. 485
Sinner (1760-1772); Bd. II, S. 588-591
Willis (1994b)

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/x6sb5g50p9t
 

Deskriptoren

Einträge:  Macrobius, Ambrosius Theodosius (4./5. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\M)
  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Daniel, Pierre (1530-1603) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
  Willis (1994b) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W)
  Armisen-Marchetti (2003) (Bibliographie/Nachschlagewerke\A)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129643
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog