Cod. 737 Sammelbd.: Historienbibel (Fragment); Katechetische Traktate; Traktate und Predigten von Dominikanern, dt., 1415 (ca.)-1460 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Identifikation formal

Signatur:Cod. 737
Titel:Sammelbd.: Historienbibel (Fragment); Katechetische Traktate; Traktate und Predigten von Dominikanern, dt.
Darin:Sammelbd.: Historienbibel (Fragment); Katechetische Traktate; Traktate und Predigten von Dominikanern, dt.
Archivalienart:Schriftdokument
Umfang:170 Bll.
Format:22 x 16,5 x 5 cm
Sprache:Deutsch
Bemerkungen:Sammelband bestehend aus 3 Teilen: 1 (f. 1-36); 2 (f. 38-83); 3 (f. 84-171), vermutlich bereits im 15. Jh. zusammengesetzt.

Bildbereich

Ansichtsbild:

Einband

Einbandentstehungzeitraum:ca. 1450 - ca. 1460
Einbandbeschreibung:Gotischer Originaleinband*: brauner Halblederband (Kalb) auf Buchendeckel (21,5 x 16 cm), mit Stempeln und Streicheisen blind verziert (Blindstempel: JHS im Wappenschild; fliegende Eule im Quadrat; fliegende Eule im Dreieck; Rosette im Rund 20mm; Laubstab Einzelstempel zu Fries gereiht; Jagdrolle); 1 schmale Mittelschliesse, geprägt 'I.H.S.', von hinten nach vorne schliessend. Buchblock auf 3 doppelte Hanfbünde geheftet; schnurumstochene Kapitale. Kein Rückentitel, im obersten Rückenfeld rotes Signaturschild 'C' (ehemals mit Nr. 323, laut Dolch); unten modernes Signaturschild: 'Cod. 737'. 3 Vorsatzblätter (f. I-III); WZ: Schlange; keine Nachsatzblätter. - Makulatur: Verschnitt einer gotischen Musik-Handschrift (15. Jh.), Systeme von 4 roten Notenlinien, ohne Noten, geistlich-liturgischer Text in Textura, als Ansetzfälze im Vorder- und Hinterdeckel verwendet.

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1415 - ca. 1460
Material / Beschreibstoffe:Papier
Ausstattung:nein

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Buxheim, Kartause (15. Jh.) - Verbalexlibris (15. Jh.), f. 37v unten: 'Item das buch gehört gen buchshaim bij Memmingen' und Besitzeintrag (17. Jh.) in weinroter Tinte, f. 1r oben: 'Cartusiae in buxheim'. - 1803 wurde die Kartause säkularisiert; zur Geschichte der Bibliothek vgl. auch https://buxheimlibrary.org/
Vorbesitzerin: Schmid, Hans: f. 171v 'Hanns [15]88 (oder hh) Hans Schmid' (Besitzeintrag? Federprobe?)
Vorbesitzer: Waldbott-Bassenheim, Hugo Graf von - Versteigerung der Schlossbibliothek 1883, vgl. den Eintrag im Auktionskatalog Förster, München, Nr. 2426: 'Buch der geschopfet. Christliche Unterweisungen. Obdtsch. 15. Jhdt. 4. 170 Bll. a. Pap. Ldrhlzb.'
Vorbesitzer: Ludwig Rosenthal. Katalog 65. München [ca. 1889], S. 24 (Nr. 205): 'Buch der geschoppfet. Christliche Unterweisungen. Manuscript a.d. 15. Jahrh. 167 Blätter. 4. Orig. Ldrbd.'
Vorbesitzer: Langer, Eduard (1852-1914), Privatbibliothek in Braunau in Böhmen, ab 1909 - f. 1r unten Nummern 'Ms. I.B.36', dann 'Ms. 404' mit Bleistift; vgl. https://handschriftenarchiv.bbaw.de/id/70028930 (Beschreibung von W. Dolch); vgl. die Beschreibung bei Vollmer (1912), S. 49-61
Vorbesitzer: Kraus, Antiquar in Wien - Verkäufer an die BB, 1934
BBB Erwerbungszeit: BB, Kauf 18. Dez. 1934, EK Nr. 3301, vgl. den Eintrag im EK-Verzeichnis: 'Das Buch der geschoppfet und anderes, Hs. XV saec., Antiquar Kraus Wien, Legatenfonds Fr. 200.-'
Literatur im Bibliothekskatalog:https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20737&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Buxheim (D), Kartäuserkloster
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Kraus, Hans Peter (Firma); Antiquar
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Langer, Eduard (1852-1914)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Rosenthal, Ludwig (Firma); Antiquar
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Schmid, Hans (belegt 1588)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Waldbott-Bassenheim, Hugo Graf von (1820-1895)
Bibliographie:Germann (2006); S. 4
Vollmer (1912); S. 49-61

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/th7k7kkm9bz
 

Deskriptoren

Einträge:  Buxheim (D), Kartäuserkloster (Personen\Juristische Personen\B)
  Langer, Eduard (1852-1914) (Personen\Natürliche Personen\L)
  Schmid, Hans (belegt 1588) (Personen\Natürliche Personen\Sch)
  Waldbott-Bassenheim, Hugo Graf von (1820-1895) (Personen\Natürliche Personen\W)
  Kraus, Hans Peter (Firma); Antiquar (Personen\Juristische Personen\K)
  Germann (2006) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G)
  Rosenthal, Ludwig (Firma); Antiquar (Personen\Juristische Personen\R)
  Vollmer (1912) (Bibliographie/Nachschlagewerke\V)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129763
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog