Cod. A 58 (A) Hieronymus: Epistulae; Origenes: Homiliae in Canticum canticorum (translatio Hieronymi), lat., 0825 (ca.)-0875 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. A 58 (A)
Titel:Hieronymus: Epistulae; Origenes: Homiliae in Canticum canticorum (translatio Hieronymi), lat.
Darin:Hieronymus: Epistulae; Origenes: Homiliae in Canticum canticorum (translatio Hieronymi), lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-16
Format:24 x 18 cm, oberer Blattrand zerstört. Ursprüngliche Blattgrösse ca. 30 x 18 cm (Schönherr)
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 0825 - ca. 0875
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: ca. 3. Viertel 9. Jh. (Bischoff); 1. Hälfte 9. Jh., aus paläographischen und kodikologischen Gründen (ge, v. Büren); 10. Jh. (Hagen, Sinner)
Entstehungsort:Frankreich (Bischoff); Osstfrankreich (Schönherr)
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Grobes gelbliches Pergament.
Lagen:2 IV{16}. Keine Lagensignaturen sichtbar.
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel ca. 20 x 14 cm; 37-38 Zeilen (ehemals ca. 23 x 14 cm, 42-43 Zeilen); Blindlinierung O.S., Punktierung am äusseren Rand (grossteils verloren)
Schrift / Schreiber:Karolingische Minuskel, "mässig geneigt" (Bischoff); Capitalis rustica, durchsetzt mit unzialen Maiuskeln, für Titelzeilen, Incipit und Explicit: "Überschriften schwarz, gemischte Unizialis" (Bischoff); griechische Buchstaben für Fremdwörter im Text eingestreut, teilweise von anderer zeitgenössischer Hand korrigiert (f. 2v, 3r etc.); Tironische Noten (f. 11v): "saeculorum amen". Schreiber: mehrere Schreiber.
Ausstattung / Buchschmuck:Grössere Initialen mit Tinte und Feder gezeichnet: f. 1v: F, 9-zeilig, doppelstrichig, mit kettenartigem Geflecht gefüllt und Schnörkeln verziert; f. 7r: I, ähnlich, oberer Teil fehlt;; f. 7v: D, hübsch verziert; f. 11v: A, doppelstrichig und gefüllt. Dazu kleine Initialen im laufenden Text und, ausgesetzt am vorderen Rand, an Anfängen von Abschnitten.
Spätere Zusätze:Orthographische Korrekturen von Hand des 10. Jh.

Weitere Angaben

Bibliographie:Bischoff (1998); S. 106 (Nr. 500)
Tironianorum index (Internet); http://www.martinellus.de/index/indexti.htm

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/5xrzxwgxdnz
 

Deskriptoren

Einträge:  Bischoff (1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
  Tironianorum index (Internet) (Bibliographie/Nachschlagewerke\T)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130367
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog