Cod. 345 (A) Ovidius: Metamorphosen, lat., 1185 (ca.)-1250 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 345 (A)
Titel:Ovidius: Metamorphosen, lat.
Darin:Ovidius: Metamorphosen, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-130
Format:23-24,5 x 13-14 cm, unregelmässig beschnitten
Sprache:Latein
Bemerkungen:Proportion 1,75:1

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1185 - ca. 1250
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: 13. Jh. (Pellegrin); 12. Jh. (Hagen) - wohl Ende 12. Jh./1. Hälfte 13. Jh.
Entstehungsort:Frankreich
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Pergament geringerer Qualität, mit vielen Einzelblättern und Defekten; zu Beginn der einzelnen Bücher meist Buchzeichen aus einem eingeschnittenen und verknoteten Randstück des entsprechenden Blattes.
Lagen:[1. Lage fehlt] + 4 IV{32} + (II+1){37}[f. 33: Einzelblatt] + (III+5){48}[f. 39, 41, 42, 46, 47: Einzelblätter] + (II+3){55}[f. 50, 52, 53: Einzelblätter]+ (III+1){62}[f. 60: Einzelblatt] + (III+4){72}[f. 64, 65, 67, 72: Einzelblätter] + (V+1){83} [f. 79: Einzelblatt] + (VI+2){97}[f. 88, 93: Einzelblätter] + (IV+3){108}[f. 99, 105, 107: Einzelblätter] + (V-5){113}[ , f. 109 wohl Einzelblatt, nach f. 113 fehlen 4 Blätter] + (IV+2){123}[f. 114, 120: Einzelblätter]+ (III+1){130} [f. 127: Einzelblatt]. Lagensignaturen: f. 55v römische Ziffer 'VIII{us}' unten links; f. 83v, 97v, 108v, 123v Reklamanten jeweils auf dem letzten verso unten.
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 18-19 x 6 cm, 40-44 Zeilen; feine Stiftlinierung, Punktierung nicht erkennbar.
Schrift / Schreiber:Gotische Minuskel: Textualis (Perlschrift); mehrere Schreiber.
Ausstattung / Buchschmuck:Zu Beginn der einzelnen Bücher meist 4- bis 5-zeilige Initialen gespalten rot und blau (ab f. 95 auch braun/schwarz und rot), zu Beginn mit einfachem Fleuronnée gefüllt und teilweise mit Randranken geschmückt: f. 1v: R; 11v: I; 20r: A; 29r: D; 36v: P; 45r: I; 56: I; 95v: N; 102: Q; 113v: I ; 120v: Q; abgesetzte Versbuchstaben, f. 37v Paragraphenzeichen mit Ranken in Tinte, in den Lagen 4-10 Unterlängen der Buchstaben auf der untersten Zeile verlängert.
Spätere Zusätze:Viele Rand- und Interlinearglossen aus dem 13.-15. Jh. (französische Schriftzüge), offenbar über lange Zeit als Schultext gebraucht; am oberen Rand Kolumnentitel (Buchzählung) im 15. Jh. eingetragen; f. 94v, senkrecht, doppelte Notiz: 'Ce diex me doint bone aventure, Cex vient soyens con nan a cure.'

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/wpdxwr54dsp
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130386
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog