Cod. A 95.1 (A) Chansonnier français: Trouvère c; Jean Acart de Hesdin: Prise amoureuse, franz. (Fragm.), 1370 (ca.)-1380 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archive plan context


Identifikation sachlich

Ref. code:Cod. A 95.1 (A)
Title:Chansonnier français: Trouvère c; Jean Acart de Hesdin: Prise amoureuse, franz. (Fragm.)
Contains also:Chansonnier français: Trouvère c; Jean Acart de Hesdin: Prise amoureuse, franz. (Fragm.)
Blattzählung:Moderne Foliierung (20. Jh.): 1–4; originale Foliierung IIII{XX} VII– IIII{XX} IX (= 87–89); CVI (= 106) am oberen Rand.
Format:27,5 x 20 cm
Language:Französisch

Buchblock

Creation date(s):approx. 1370 - approx. 1380
Creation date(s), scattered dates:Feindatierung: um 1370–1380 (Datierung des Wasserzeichens).
Entstehungsort:Frankreich: vermutlich Paris (Wasserzeichen)
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:Papier, 2°; Wasserzeichen: Zwei tulpenförmige Blüten, V-förmig angeordnet, dazwischen Kreuz (Briquet, Nr. 6678: Paris 1371).
Lagen:4 Einzelblätter; keine Lagensignaturen (Reklamanten) erkennbar.
Seiteneinrichtung:Zweispaltig, Schriftspiegel 22–22,5 x 15 (7) cm (f. 1–3) bzw. 21 x 13–13,5 (6) cm (f. 4), 37–39 Zeilen; Blindlinierung, keine Punktierung erkennbar.
Schrift / Schreiber:Gotische Buchminuskel; vermutlich zwei Schreiber (Hand 1: f. 1–3 = alt 87–89; Hand 2: f. 4 = alt 106).
Ausstattung / Buchschmuck:Am Beginn der einzelnen Lieder oder Abschnitte jeweils 2- bis 3-zeilige rote und blaue Initialen, mit einfachem Fleuronnée und gefülltem Buchstabenkörper in den Gegenfarben; auf f. 4 (= alt 106) abgesetzte Versanfänge.

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Vermutlich Bongars, Jacques (1554–1612), jedoch ohne Namenszug und auch nicht im Katalog von Samuel Hortin nachzuweisen.
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632.

Weitere Angaben

Person:betr. Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612)
Bibliographie:ARLIMA (Internet); https://www.arlima.net/mss/suisse/bern/burgerbibliothek/A_95.html
Gennrich (1921); S. 309 (Hs. c)
Hagen (1974); S. 144f.
Jaberg (1941); S. 369–370
Jeanroy (1918); S. 15 (Hs. c)
JONAS (Internet); http://jonas.irht.cnrs.fr/manuscrit/79765
Linker (1979); S. 35 (Hs. c)
Schwan (1886); S. 59–60 (Hs. c)
Spanke (1955); S. 4–5 (Hs. c)

Bildbereich

Preview:
 

Descriptors

Entries:  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Gennrich (1921) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G)
  Jaberg (1941) (Bibliographie/Nachschlagewerke\J)
  Jeanroy (1918) (Bibliographie/Nachschlagewerke\J)
  Linker (1979) (Bibliographie/Nachschlagewerke\L)
  Schwan (1886) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Sch)
  Spanke (1955) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Sp)
  ARLIMA (Internet) (Bibliographie/Nachschlagewerke\A)
  JONAS (Internet) (Bibliographie/Nachschlagewerke\J)
 

Containers

Number:1
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130412
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue