Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 119 (A) |
Titel: | Johannes Sarisberiensis: Policraticus, lat. |
Darin: | Johannes Sarisberiensis: Policraticus, lat. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-189 |
Format: | 33,5 x 24,5 cm |
Sprache: | Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 14. Jh. |
Entstehungsort: | Frankreich, aus gepflegter Werkstatt |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Velourspergament, sehr guter Qualität, beschnitten |
Lagen: | 2 IV{16} + (IV-2){22}[letzte 2 Blätter vermutlich fehlend] + 8 IV{86} + (IV-1){93}[zwischen f. 90/91 ein Blatt weggeschnitten, ohne Textverlust] + 12 IV{189}. Lagensignaturen: Reklamanten auf dem letzten verso unten (f. 70v, 157v, 165v, 173v, 189v, übrige fehlend); zusätzlich drei verschiedene Systeme von Lagen- und Blattzählung auf den Rectoseiten: 1) rote Lagensignaturen auf dem ersten Blatt, unten Mitte: f - l (31r-71r), n (79r, wohl Irrtum); 2) schwarze Zählung der Blätter der ersten Lagenhälfte, am unteren Rand: g ii (f. 32r) bis z iiii (153r) sowie 4 weitere Zeichen, lückenhaft und anfangs mit Fehlern; 3) weitere schwarze Zählung in der unteren Ecke, ab f. 105r o iiii, ab f. 150r nochmals mit r (?) einsetzend. |
Seiteneinrichtung: | Zweispaltig (f. 23-26 einspaltig), Schriftspiegel 22-22,5 x 13,5 (6) cm (sehr breitrandiges Layout!), 49 Zeilen, mit Tinte regliert, Punktierung am Rand teilweise noch sichtbar |
Schrift / Schreiber: | Gotische Minuskel (Bastarda cursiva formata, französischer Stil); Textualis für Incipit, Explicit und Titel; mehrere Schreiber, eine Hand schreibt Zusätze und Nachträge an die Blattränder (Korrektor?) |
Ausstattung / Buchschmuck: | Ausgestattet mit zahlreichen Initialen (Lombarden), wechselnd in Rot und Blau: Grössere Initialen an den Buchanfängen 4-6-zeilig, gespalten rot und blau, reich mit Fadenranken (Fleuronnée) in den Gegenfarben verziert; dazu viele kleinere Initialen an den Kapitelanfängen, wechselnd Rot und Blau und ebenfalls mit Fleuronnée verziert; Incipit und Explicit sowie Titel und Zählung durchwegs in Rot; rote und blaue Paragraphenzeichen, rote Strichelung, auf f. 23-26 rote Zeilenfüllungen. |
Spätere Zusätze: | f. 1r oben alte Signatur(?) 'b.2'; Buch- und Kapitelzählung (15. Jh.) am oberen Rand, z.T. auch in der rechten oberen Ecke; wenige Randnotizen von Händen des 15. Jh. (f. 110v, 149v, 150r) sowie von Humanistenhand des 16. Jh. (f. 27r, f. 80r, 110v, 139v), v.a. zu Petronzitaten. |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130414 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|