Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 797 (A) |
Titel: | Nawa'i: Diwan (Gedichtsammlung), türk. |
Darin: | Nawa'i: Diwan (Gedichtsammlung), türk. |
Blattzählung: | Modserne Foliierung: 1-143 |
Format: | 25 x 15 cm |
Sprache: | Türkisch |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | 1821 - 1822 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: 1237/1821-22 (f. 142r) |
Entstehungsort: | Türkei |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Dünneres, helles, quergeripptes, faseriges, geglättetes orientalisches Papier von minderer Qualität, ohne Wasserzeichen. |
Lagen: | 17 IV{136} + (IV-1){143}. Lagensignaturen: Blattreklamanten. |
Seiteneinrichtung: | Zweispaltig, Schriftspiegel 16,5 x 8 (3,5-4) cm, 15 Zeilen; keine Linierung. |
Schrift / Schreiber: | Arabisch: mittelgrosses, kräftiges türkisches Ta'liq, schwarze Tinte; 1 Schreiber. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Verschiedene Zierseiten: f. 1v Schmucktitelblatt: Rechteck mit bunten floralen und geometrischen Verzierungen auf blauem Grund, eingefasst von schmalem weissblauem Rahmen, dieser wiederum von breiterem goldenem Rahmen mit feinen schwarzen Ornamentlinien und rosa-weissen Punkten; über dem Rechteck eine Zierleiste mit bunten floralen Ornamenten auf schwarzem Grund, darüber Zierkuppel in Hellblau, Rot und Grün auf Goldgrund, blau umrandet; Zierkuppel seitlich eingefasst durch blaues Zierfeld mit bunten floralen Ornamenten, darüber rotes Schmuckband auf neutralem Grund; 1v-2r mehrfacher rot-schwarz-goldener Rahmen um den Schriftspiegel; Halbverse durch zwei goldene, schwarz umrandete Linien unterteilt; 4r Vers in goldener rechteckiger Umrandung, umschlossen von floralen Ornamenten in Blau, Rot und Gold; 13v Vers in Zierleiste, seitlich eingefasst von je einem blaugrundigen Quadrat, darin grüne vierblättrige Blüte, über das ganze Quadrat verstreut kleine rosa und weisse Blüten und Punkte; am rechten Rand des Zierfeldes sowie in dessen Mitte goldene Girlande mit kleinen roten und blauen Punkten; 17v rechts in den Schriftspiegel hineinragende Palmette in Gold, Blau, Rot, Grün und Weiss mit sieben floralen Ausläufern, in der Palmette vierblättrige Blüte, rot umrandet, auf blauem Grund mit feinen weissen, roten und grünen Blüten und Punkten; 55v rechts in den Schriftspiegel hineinragende goldene Verzierung mit blaugrundigem Feld, florale Ornamente in Rot, Weiss und Grün; 69r Gedicht in mehrfachem rot-blau-schwarz-goldenem Rahmen, Halbverse unterteilt; nach dem ersten Vers ein Zierfeld mit goldenen Girlanden und rot-weissen Blüten sowie grünen Blättern auf blauem Grund; übriger Text von Goldwolken eingefasst, in diesen kleine weisse, rote und grüne Zierblüten und -punkte; am linken Rand des Schriftspiegels blaue vierblättrige Blüte mit ähnlicher Füllung wie das Zierfeld, golden umrandet, Umrandung fortgesetzt durch goldene Girlanden; 115v Gedicht in mehrfachem rot-blau-schwarz-goldenem Rahmen, Halbverse unterteilt; Text eingefasst von Goldwolken, in diesen kleine grüne, blaue und rote Zierpunkte; in den unteren äusseren Ecken als Abschluss je eine goldene vierblättrige Blüte auf neutralem Grund, darin goldene Girlanden sowie rote und grüne Zierpunkte. |
Spätere Zusätze: | f. 73r Durchstreichung einer Textstelle und Randkorrektur sowie 87v Nachtrag eines Verses am Rand durch den Schreiber; Türkische Randbemerkungen, nicht von der Hand des Schreibers (f. 53r, 76r, 76v, 81r, 104). |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130461 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|