Cod. C 219.1 (A) Cicero: Topica, lat., 1050 (ca.)-1100 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. C 219.1 (A)
Titel:Cicero: Topica, lat.
Darin:Cicero: Topica, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-8
Format:29,5 x 19,5-20 cm
Sprache:Latein
Bemerkungen:Weiterer Teil: Paris, BNF ms. lat. 7709, f. 1–4: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b10548475p

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1050 - ca. 1100
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: 2. Hälfte 11. Jh. (Homburger)
Entstehungsort:Italien? (Munk Olsen)
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Lagen:IV{8}; keine Lagensignatur
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 20,5-21 x 13,5-14 cm, 28-29 Zeilen (f. 1r: 25 x 15 cm, 72 Zeilen); Blindlinierung; Punktierung am äusseren Rand
Schrift / Schreiber:Karolingische Minuskel, etwas gekünstelt (Homburger), Überschriften in Capitalis rustica, mit unzialen Elementen; vermutlich zwei Schreiber
f. 1r: Gotische Minuskel (Textualis, ca. 13. Jh.), ein Schreiber
Ausstattung / Buchschmuck:f. 1v Vierzeilige Initiale M (Antiqua), vegetabil behandelt, aus dem linken unteren Ende des Stammes spriesst in einem das Innenfeld überspannenden Bogen eine naturalistische Ranke hervor, deren fleischige, wedelartige Blätter durch ihre Bewegung und feine Strichelung modelliert sind (Homburger); die Initialen f. 2r und 3v sind nicht ausgeführt.
Spätere Zusätze:Zahlreiche gleichzeitige oder wenig spätere Korrekturen, interlinear und am Rand, sowie spätere Randbemerkungen mit Notazeichen (13. Jh.); verschiedene Hände, die Korrekturen vermutlich von Guido de Grana.

Weitere Angaben

Person:Schreiber / Schreiberin: Grana, Guido de (13. Jh.)
Verfasser / Verfasserin: Cicero, Marcus Tullius (106-43 v. Chr.)
Bibliographie:Di Maria (1990); S. 13–15
Mostert (1989); S. 65 (Nr. 118)
Munk Olsen (1982-87); Bd. 1, S. 151
Stagni (2006); S. 228

Bildbereich

Ansichtsbild:

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/zggbd99hxct
 

Deskriptoren

Einträge:  Cicero, Marcus Tullius (106-43 v. Chr.) (Personen\Natürliche Personen\C)
  Grana, Guido de (13. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\G)
  Mostert (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
  Di Maria (1990) (Bibliographie/Nachschlagewerke\D)
  Stagni (2006) (Bibliographie/Nachschlagewerke\St)
  Munk Olsen (1982-87) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130492
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog