Cod. A 326 (A) Priscianus: Institutiones grammaticae, lat., 12. Jh. (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. A 326 (A)
Titel:Priscianus: Institutiones grammaticae, lat.
Darin:Priscianus: Institutiones grammaticae, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-40; alte Zählung (15. Jh.): 136-175.
Format:24,5 x 17 cm, beschnitten
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 12. Jh.
Entstehungsort:Frankreich: (Süden?)
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Pergament gut geglättet
Lagen:5 IV{40}[vermutlich fehlen die letzten 2 Lagen]; keine Lagensignaturen.
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 18 x 10 cm, 40 Zeilen; Blindlinierung, Punktierung am äusseren Rand.
Schrift / Schreiber:Frühe gotische Minuskel, französisch; griechische Texte in Capitalis rustica; ein Schreiber.
Ausstattung / Buchschmuck:An den Buchanfängen jeweils grosse kalligraphische Initialen (f. 2r: Q, 24r: I): Aspidenartige, sich verschlingende und verbeissende Tiere mit vorgewölbter Brust, sind auf dem in vier verschiedenen Farbflächen abgeteilten Grund ausgespart und mit schwarzen und roten Linien; entsprechend bewegtes Rankenwerk. Der Typus der Tiere und die Farben (Ultramarinblau, Zitronengelb, stumpfes Grün, Siegellackrot) weisen auf den Süden Frankreichs. Dazu wenige 5-zeilige rote und blaue Initialen, mit einfacher Verzierung in der Gegenfarbe; Explicit und Incipit (Titelzeilen) in Rot.
Spätere Zusätze:Laufende Buchzählung am oberen Seitenrand (wohl Hand Pierre Daniels), dazu Kapitelzählung am Rand.

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/b9491gc6jhm
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130497
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog