Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 253 (A) |
Titel: | Jakob ben Asher: Tur 'Orach Chajim, hebr. |
Darin: | Jakob ben Asher: Tur 'Orach Chajim, hebr. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung 1-107 |
Format: | 29 x 21 cm |
Sprache: | Hebräisch |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1485 - ca. 1502 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Deutschland: Hinweis auf Rheingebiet f. 83r |
Entstehungsort: | Feindatierung: Ende 15. Jh. bis vor 1503, vgl. Kalendertabelle f. 83v (Prijs: "die Zeitrechnung umfasst nicht, wie f. 83v angegeben, die Jahre 5025-6000, sondern nur 5093-5262 [= 1332/3 - 1502/3: Zyklen 269-277]) |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Papier, 2°; WZ Ochsenkopf (ähnlich Briquet Nr. 15064: Eberach um 1455-65 [wohl zu früh]; f. 100 gotisches 'p'. |
Lagen: | 4 Bll.{4}[Anfang fehlt] + 12 IV{100} + (IV-1){107}[letztes Blatt fehlt]. Lagensignaturen: Lagen-, vereinzelt auch Blattreklamanten jeweils unten links. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 19,5 x 12 cm, 38-41 Zeilen; Blindlinierung (senkrechte und waagerechte Einfassung des Schriftspiegels); keine Punktierung |
Schrift / Schreiber: | Aschkenasische Halbkursive: Deutsch-rabbinische Schrift, Einleitungswörter der Paragraphen und Kapitelüberschriften in rabbinischer Minuskel; ein Schreiber: der Name Mosche ist verziert (f. 54r) |
Ausstattung / Buchschmuck: | Einige Initialen mit Federzeichnungen in den ausgesparten Feldern |
Spätere Zusätze: | Berichtigungen und Zählung ab f. 46r nach Prijs von späterer Hand; f. IIv: Transliterierung einiger Kapitelanfänge in einfacher Quadratschrift von Gottlieb Studer (1801-1889) sowie Inhaltsangabe nach Mitteilung von Dr. Braun in Breslau. |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130641 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|