Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 198 (A) |
Titel: | Amman, Caspar: Hebräische Grammatik, lat., hebr. |
Darin: | Amman, Caspar: Hebräische Grammatik, lat., hebr. |
Blattzählung: | Originale Foliierung: 1-282 jeweils auf dem recto oben Mitte; dazu moderne Foliierung: 1*-8*, 283-288; zwischen f. 81 und 82 ist ein kleineres Doppelblatt (22 x 16,5 cm; Originalbrief, siehe unten Nr. 0) als f. 81a-b mitgebunden. |
Format: | 30,5 x 21 cm |
Sprache: | Latein |
| Hebräisch |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | 1519 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: Mehrfach datiert: 1519.06.02-1519.08.16 (f. 49v Kolophon des 1. Buches: 2. Juni 1519; f. 74v des 2. Buches: 18. Juni 1519; f. 181r des 3. Buches: 29. Juli 1519; f. 211v des 4. Buches: 3a Augusti 1519; f. 274r des 5. Buches: 'Explicit Grammatica hebrea, assumpcionis 1519'); im Schlusskolophon f. 282r ist Dienstag der 16. Elul 5270 angegeben, wobei der 19. Elul 1519 ein Dienstag war - der Fehler ist vermutlich eine Verwechslung mit dem christlichen Tagesdatum; die Jahrzahl 1519 erscheint auch am Fuss von f. 282r, sowie f. 5* am Kopf und in den Briefen f. 6*-8*. Die später eingebundene Vita M. Casparis Ammonii ( f. 81ar-bv: Nr. 0) ist datiert 31.12.1563, Oberglatt ZH. |
Entstehungsort: | Deutschland: Lauingen |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Papier 2°; WZ: 1) Ochsenkopf ohne Augen und Nase, mit Krone (ähnlich DE8085-PO-64069: Ellwangen 1521; Briquet, Nr. 15220); 2) Krone mit zweikonturigem Bügel, darüber zweikonturiges Kreuz (ähnlich Briquet, Nr. 4926); 3) Bär (ähnlich Piccard, DE6300-PO-84081: Feuerbach 1519; Briquet, Nr. 12287). - Der als f. 81a-b mitgebundene Brief mit WZ Löwe, mit Züricher Wappenschild und Reichsapfel. |
Lagen: | 9 II{8*,56} + (II-1){59}[erstes Blatt weggeschnitten] + 27 II{167} + 2(II-1){173}[je erstes Blatt weggeschnitten] + 10 II{213} + (II-1){216}[erstes Blatt weggeschnitten] + 12 II{264} + (II-2){268}[inneres Doppelblatt, f. 266 und 267 fehlt, vermutlich mit Textverlust] + 5 II{288}. Keine Lagensignaturen. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel meist 19,5-20 x 12-12,5 cm, gelegentlich etwas grösser, 25-30 Zeilen; keine Linierung, Randfalz (6 cm, mit zahlreichen Glossen), keine Punktierung. |
Schrift / Schreiber: | Lateinische Kursive sowie christlich-hebräische Halbkursive. Schreiber: Amman Caspar: autograph, dazu verschiedene Glossenhände. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Einfache Strich-Verzierungen mit roter Tinte, wichtige Wörter sind unterstrichen; oben laufende Kopfzeilen, verso jeweils Kapitelangabe, recto jeweils Blattzahl. |
Spätere Zusätze: | Titelnotiz von M. Wilds Hand f. 4*r oben, daselbst bibliographische Notizen des 19. Jh. |
|
Weitere Angaben |
Person: | Schreiber / Schreiberin: Amman, Caspar (ca. 1450-1524) |
Ort: | Lauingen (D) |
Bibliographie: | Scarpatetti (1983); Textbd. S. 17-18 (Nr. 38); Tafelbd. Abb. 613 |
| Seitz (2008); S. 56-62 |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Amman, Caspar (ca. 1450-1524) (Personen\Natürliche Personen\A) |
| Scarpatetti (1983) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S) |
| Lauingen (D) (Orte\D\Deutschland (D)) |
| Seitz (2008) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130643 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|