Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 551 (A) |
Titel: | Qahraman-name, türk. |
Darin: | Qahraman-name, türk. |
Blattzählung: | Moderne Bibliothekszählung: 1-148 |
Format: | 21 x 15 cm |
Sprache: | Türkisch |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1600 - ca. 1625 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: 17. Jh., Anfang (Lameï) |
Entstehungsort: | Türkei |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Papier, 4°; starkes, helles, längsgeripptes, geglättetes Papier mit Wasserzeichen: Anker in Kreis, Dreimond. |
Lagen: | II{4} + 6 V{64} + VI{76} + V{126} + VI{138} + V{148}; Lagensignaturen: lange Blattreklamanten je unten links. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig (Gedichte zweispaltig), Schriftspiegel 15-15,5 x 10-10,5 cm, 17 Zeilen; Blindlinierung (?) |
Schrift / Schreiber: | Arabisch (mittelgrosses, ab und zu unruhiges, türkisches Ta'liq); ein Schreiber, Osman, vgl. das Kolophon f. 147v |
Ausstattung / Buchschmuck: | Schwarze Tinte, gelegentlich mit Goldstaub; Verstrenner, Leitwörter und Überschriften in Rot. |
Bilder / Malerei / Maler: | 5 Miniaturen von Einzelpersonen, qualitätvoll ausgeführt, individueller Charakter in türkischem Stil, teils Vorzeichnung mit Bleistift: 1v) Prinz in rotem Kleid und grünem Kaftan, durchstossen von einem goldenen Dolch; er trägt in der rechten Hand eine weisse karaffe sowie in der linken eine goldene Schale; im weissen Turban steckt eine rosa Blume; 2v) Krieger zu Pferd in grüner Weste und violetter Hose, mit rotem, goldverziertem Helm und zwei Federn; er sitzt auf einem gelben Sattel auf roter Decke, trägt eine Keule mit Leopardenkopf, Pfeil und Bogen in lilafarbenem Köcher sowie ein goldenes Langschwert; sein Pferd ist hellbraun; 3v) bärtiger Edelmann in roter Jacke und violetter Hose, mit pelzgefüttertem violettem Umhang, Dolch am Gurt und ungewöhnlicher grüner Mütze; er trägt eine silberne Keule; 4r) Prinzessin in rosarotem, goldbesticktem Gewand mit orangen Ärmeln; sie trägt eine hohe goldene Mütze mit Verzierungen, darüber ein weisses Tuch sowie ein oranges Band, verziert mit einer Narzisse, eine weitere Narzisse trägt sie in der Hand; 110r) der Held Qahraman, dargestellt in der Tracht Rustams, mit Pantherkopf; er sitzt auf einem violetten Sattel auf roter Decke, trägt eine Keule mit Stierkopf, Pfeil und Bogen in grünem Köcher sowie ein goldenes Langschwert; sein graues Pferd mit vier (!) Vorderbeinen trägt ein kostbares Zaumzeug mit goldenem Horn. |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Lamei (2002); S. 274-279 |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Lamei (2002) (Bibliographie/Nachschlagewerke\L) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130653 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|