Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 523 (A) |
Titel: | Sururi: Kommentar zu Gulistan von Sa'di, arab. |
Darin: | Sururi: Kommentar zu Gulistan von Sa'di, arab. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-266 |
Format: | 20,5 x 14-14,5 cm, später beschnitten, mit gelegentlichem Verlust der Randbemerkungen |
Sprache: | Arabisch |
| Persisch |
| Türkisch |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | 1564 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: Geschrieben in den letzten zehn Tagen des Monats Du l-qa'da 971 h. = 1.-10. Juli 1564, also nur 14 Jahre nach Fertigstellung des Werkes am letzten Tag des Monats Rabi' II 957 h. / 17. Mai 1550, in Amasya. |
Entstehungsort: | Osmanisches Reich (oder Italien?, vgl. die WZ) |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Mittelstarkes gelbliches, geglättetes Papier, 4°; WZ (in der äusseren Ecke!) Kleeblatt mit Initialen HC (oder IC ?), vgl. Briquet Nr. 9447 (Reggio Emilia, 1597) bzw mit Initialen PC, dazu im Falz flache Krone; in den ersten Lagen weitere WZ, unbestimmt. |
Lagen: | (V+1){11}[erstes Blatt angeklebt] + 24 V{251} + (V+1){262}[letztes Blatt angeklebt] + (III-2){266}[Blätter 4 und 5 fehlen]. Lagensignaturen: Blattreklamanten je unten links. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 13,5 x 7,5 cm, 19 Zeilen; keine Linierung, keine Punktierung. |
Schrift / Schreiber: | Kleines, geläufiges, etwas unausgerichtetes Arabisch (Nashi); 1 Schreiber. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Schwarze Tinte; Zitate aus Koran und Hadit sowie Titelwörter rot; Überstreichungen des kommentierten persischen Textes und Schlusspunkte meist rot; zu Beginn des Textes sind zwei Zeilen freigelassen, wohl für einen nicht ausgeführten Prachttitel (f. 2v); Nachtrag am Rand. Falscher Text, falsche Überstreichungen radiert, richtiger Text gegebenenfalls direkt auf der Rasur. Linkische Kreise am unteren Rand (f. 171r). |
Spätere Zusätze: | Arabische und türkische Randglossen von der Hand des Abschreibers in schwarzer Tinte, Überstreichungen des kommentierten Textes und Hervorhebungen in Rot. - f. 1r-2r Arabische, persische und türkische Glossen von mehreren Händen. |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130670 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|