Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 410 (A) |
Titel: | Sammelbd.: Vallevirenti, Simon de: Sertum florum moralium; verschiedene Traktate, lat. |
Darin: | Sammelbd.: Vallevirenti, Simon de: Sertum florum moralium; verschiedene Traktate, lat. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-149 |
Format: | 22,5-23 x 15 cm, unbeschnitten |
Sprache: | Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1351 - ca. 1400 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: 2. Hälfte 14. Jh. (laut den WZ wohl eher letztes Drittel 14. Jh.) |
Entstehungsort: | Frankreich: Paris? (Teil 1 event. Norditalien? vgl. WZ) |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Dickes Papier, 4°; 3 Typen von WZ, in Teil 1 (f. 1-107 und 142-149): 1) Beil, mit Stiel (ähnliche WZ um 1360-1370 in Norditalien, aber etwas später auch in Paris nachgewiesen); 2) Pokal (keine Nachweise); in Teil 2 (f. 108-141): 3) Lilie einfach, freistehend (ähnliche WZ in Paris um 1390-1400 nachgewiesen). |
Lagen: | (IV-1){7}[1. Blatt fehlt: Textverlust] + 8 IV{71} + (III-3){74}[2. Lagenhälfte weggeschnitten] + 3 IV{98} + (IV+1){107}[letztes Blatt angesetzt, Reklamant jedoch auf f. 106v] + V{117} + 2 VI{141} + (VI-4){149}[letzte 4 Blätter weggeschnitten]. Lagensignaturen: Reklamanten jeweils auf dem letzten verso unten rechts; auf f. 74 unten Lagenbezeichnung 'XVIII quaterni' (Bezug unklar, aber tatsächlich umfasst die Hs. 18 Lagen). |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig (Register f. 62v-71v und 107v dreispaltig), Schriftspiegel: 17-17,5 x 10,5-11 cm, 38-42 Zeilen (f. 1-107) bzw. 15,5-16 x 8,5 cm, 21-22 Zeilen (f. 108-141) bzw. 16 x 9cm, 32-33 Zeilen (f. 142-149); Linierung mit feinem Blei (1. Schreiber) bzw. mit Tinte (2. Schreiber); Punktierung an den Ecken des Schriftspiegels. |
Schrift / Schreiber: | Gotische Minuskel (frühe Kursive). 2 ungefähr gleichzeitige Schreiber, die 1. Hand schreibt f. 1-107v und fährt f. 142r oben weiter, die 2. Hand (mit französischen Stilmerkmalen) schreibt f. 108r-141v, inkl. Reklamant zu 142r und Invokation 'cor manus egregia genitrix moderare Maria' f. 108r am oberen Rand. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Keine: Initialen nicht ausgeführt (Leitbuchstaben). |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130699 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|