|
Cod. 220 (A) Sammelbd.: Petrus Blesensis, Epistulae Papales, Formularia etc., lat., 1390 (ca.)-1469 (ca.) (Codex Produktionseinheit)
Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 220 (A) |
Titel: | Sammelbd.: Petrus Blesensis, Epistulae Papales, Formularia etc., lat. |
Darin: | Sammelbd.: Petrus Blesensis, Epistulae Papales, Formularia etc., lat. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-130, dazu eingebundenes Blatt 91a |
Format: | 30 x 22 cm (Teil IV seitlich beschnitten) |
Sprache: | Latein |
| Deutsch |
Bemerkungen: | Der Sammelband besteht aus 4 Teilen: I: Hagen Nr. 1-4 (f. 1-48); II: Hagen Nr. 5-10 (f. 49-70); III: Hagen Nr. 11 (f. 71-92); IV: Hagen Nr. 12 (f. 93-130) mit Einschub von Nr. 13 (f. 114-116), die aber wohl schon bei der Anlage vereinigt wurden (vgl. die Kapitale). |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1390 - ca. 1469 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: Teile I-III: 1440er bis 1460er Jahre, Teil IV deutlich älter, 1390er Jahre (Datierung gemäss Wasserzeichen) |
Entstehungsort: | Vermutlich Mittel- oder Süddeutschland (Wasserzeichen) - Teil IV möglicherweise aus dem norditalienischen/österreichischen Raum |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Papier, 2°; Verschiedene Wasserzeichen: Teil I: Grosser Ochsenkopf mit 6-Blatt auf zweikonturiger Stange (Lage 1): ähnlich Piccard II, Nr. XIII, 203: Marienberg 1443; Dreiberg mit doppelkonturiger Stange und Kreuz: ähnlich Piccard XVI, Nr. VII, 1860: Würzburg 1452; Teil II: Ochsenkopf mit 6-Blatt auf einkonturiger Stange (Lage 5): vgl. WZIS: DE2220-Codst_187_380: Eichstätt 1450; Anker (Lage 6): ähnlich Piccard VI, Nr. I, 129-130: Elsass/Baden 1456-1459; Teil III: Turm mit Deutschordenkreuz: ähnlich Piccard III, Nr. II, 461: Nürnberg 1457; Teil IV: Glocke, mit eingeschriebenem Kreuz (Lage 8-9): vgl. WZIS: IT8280-PO-40278; Brücke bezinnt (f. 111-112): ähnlich WZIS: DE4860-Ms1055_30: wohl Veneto, Friaul um 1383/1387; Dreiberg mit einkonturiger Stange (f. 114-116: Einschub): ähnlich Piccard II, Nr. II, 861 oder 870: Norditalien, um 1390; Einhornkopf, darüber Stange mit Andreaskreuz (Lage 10): ähnlich Piccard X, Nr. III, 1275-1276: Frankfurt 1393-1396. |
Lagen: | 5 VI{60}[zwischen f. 19/20 eingebundener Zettel ausgerissen] + V{70} + XI{92}[zusätzlich 1 Zettel als f. 91a eingebunden] + VI[104] + (VI+3){119}[f. 114-116 an Pergamentfälzen eingebunden] + (VI-1){130}[drittletztes Blatt weggeschnitten] - Lagenmittem mit Pergamentfälzen verstärkt. Lagensignaturen: Reklamanten jeweils auf dem letzten verso rechts unten f. 12v, 24v, 36v, 60v, 70v (korrespondiert nicht), 104v, 119v. |
Seiteneinrichtung: | Teil I: Einspaltig, Schriftspiegel 20,5-21 x 13,5-14 cm, 43-46 Zeilen; keine Linierung, Abgrenzung des Schriftspiegels mit Stift, keine Punktierung. Teil II: Einspaltig, Schriftspiegel anfangs 22 x 13 cm, danach sehr unregelmässig, bis ca. 25 x 17 cm, anfangs ca. 40, gegen Ende bis ca. 50 Zeilen; keine Linierung, Abgrenzung des Schriftspiegels mit Stift, z.T. auch blind, keine Punktierung. Teil III: Einspaltig, Schriftspiegel 27-27,5 x 19 cm, 49-58 Zeilen; Abgrenzung des Schriftspiegels mit Stift, keine Punktierung. Teil IV: Einspaltig, Schriftspiegel 23-23,5 x 16-16,5 cm, 48-52 Zeilen (f. 114r-116v: 43-44 Zeilen); Abgrenzung des Schriftspiegels mit Stift, keine Punktierung. |
Schrift / Schreiber: | Gotische Minuskel (viele verschiedene Kursiven); mehrere Schreiber (laut ge bekannte Hände > Kemli und Umfeld untersuchen!); hebräische Buchstaben f. 81r unten am Rand, ähnlich f. 91a verso am unteren Rand. - Invokationen: f. 49r oben: 'Maria', f. 71r oben: 'Assit in principio sancta Maria'. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Teil I (nur bis f. 35r): Rote zweizeilige Initialen, rote Titel und Randbemerkungen, rote Unterstreichungen und Strichelung; Teil II (nur f. 49r-50r): Rote zweizeilige Initialen, Randbemerkungen rote unterstrichen, rote Strichelung; Teil III: (nur f. 71r) zwei weinrote kleine Initialen und einige Unterstreichungen; Teil IV: schmucklos (Initialen nicht ausgeführt). |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130717 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|