Cod. 360 (A) Hurault de Boistaillé, Jean: Catalogue des manuscrits grecs, griech., 1564 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 360 (A)
Titel:Hurault de Boistaillé, Jean: Catalogue des manuscrits grecs, griech.
Darin:Hurault de Boistaillé, Jean: Catalogue des manuscrits grecs, griech.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-12; zusätzlich originale griechische Foliierung α'-ς' auf den Blättern der ersten Lagenhälfte, je auf dem recto oben rechts.
Format:24 x 18 cm
Sprache:Griechisch

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1564
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: vermutlich 1564 von Zacharias Scordylios für Jean Hurault de Boistaillé, französischer Botschafter in Venedig geschrieben.
Entstehungsort:Italien: Venedig
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Pergament, fein, z.T. durchscheinend
Lagen:VI{12}; keine Lagensignatur. - Die Haar- und Fleischseiten der beiden äusseren Doppelblätter der Lage liegen falsch
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 15,5-16 x 12 cm, 15 Zeilen; keine Linierung, Begrenzung des Schriftspiegels senkrecht mit roten Linien; keine Punktierung.
Schrift / Schreiber:Griechische Buchschrift; Schreiber: Zacharias Scordylios
Ausstattung / Buchschmuck:Kleine rote Schmucklinie am Anfang; erster Buchstabe jedes Artikels in Rot (je 1 Lemma pro Werk [nicht pro Handschrift]: Autor und Titel), roter Punkt am Schluss.

Weitere Angaben

Person:Schreiber / Schreiberin: Scordylios, Zacharias (?- ca. 1588)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/pgfj72p78qm
 

Deskriptoren

Einträge:  Scordylios, Zacharias (?- ca. 1588) (Personen\Natürliche Personen\S)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130744
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog