Cod. 703 (A) Sammelbd.: Psalmen und Gebete, griech., 1475 (ca.)-1500 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archive plan context


Identifikation sachlich

Ref. code:Cod. 703 (A)
Title:Sammelbd.: Psalmen und Gebete, griech.
Contains also:Sammelbd.: Psalmen und Gebete, griech.
Blattzählung:Moderne Foliierung: *1, 1-103
Format:13,5 x 9 cm, beschnitten
Language:Griechisch

Buchblock

Creation date(s):approx. 1475 - approx. 1500
Creation date(s), scattered dates:Feindatierung: 4. Viertel 15. Jh.; einige Zusätze der 2. Hand wohl in der 1. Hälfte 16. Jh. (Andrist)
Entstehungsort:Frankreich: wahrscheinlich Paris (Bezug zur Abtei Saint-Denis, vgl. das Messformular, Nr. 7.1.)
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:Papier, 16°; WZ Hand, naturgetreu, Innenfläche, darüber Vierblatt (ähnlich Briquet Nr. 11417; Frankreich, ca. 1477-1490)
Lagen:3 Bl.(?){*1,1-2}[nicht erkennbar, ev. ursprüngliche Vorsatzblätter] + 6 IV{50} + (IV-2){56}[letzte 2 Blätter weggeschnitten] + 5 IV{96} + (IV-1){103}[wohl letztes Blatt weggeschnitten]. Lagensignaturen: senkrechte Reklamanten in schwarzer Tinte je auf dem letzten verso unten rechts; dazu im ersten Teil (f. 1-56) jeweils griechische Buchstaben in roter Tinte: 'α{ον} - ζ{ον} auf dem letzten verso bzw. dem ersten recto unten Mitte; schliesslich Blattzählung der ersten Lagenhälfte 'a i ... h iii (54r) ... m iii (83r)' auf dem recto unten rechts, meist nur Reste enthalten.
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 8,5 x 5 cm, 11-12 Zeilen; Blindlinierung, schwer erkennbar.
Schrift / Schreiber:Griechische Buchschrift, bräunliche Tinte; Schreiber: Georgius Hermonymus, vor allem in Paris tätig, vgl. Andrist (2007), S. 22-23. Die Nachträge in grauer Tinte von einer anderen Hand(aus dem Umfeld von Jean Olivier?), welche die Hand des Georgius Hermonymus auffallend nachzuahmen versucht.
Ausstattung / Buchschmuck:Zu Beginn prächtige Titelseite (f. 3r) mit geschmücktem Rand, Blumen, und Früchten auf Goldgrund; um einen Olivenbaum rankt sich ein weisses Band mit roter Inschrift: 'Ιἑρὸν [sic] καὶ | ἐι- [sic] ρη- | νικὸν | δέν δρ | ον, Παλλάδος | ἐλαῖ α'; am unteren Rand Wappen Oliviers (blauer Grund mit 6 Lilien, goldener Schrägbalken); im Schriftspiegel 4-zeilige goldene Initiale K auf blauem Grund, weiss gehöht. Zu Beginn des 2. Teile (f. 57r) 3-zeilige blaue Initiale, weiss gehöht, auf purpurnem, goldgehöhten Grund. Dazu viele 1- und 2-zeilige weinrote, selten blaue Initialen; weinrote Titel und Lagensignaturen.
Spätere Zusätze:Zusätze von einer Hand der 1. Hälfte des 16. Jh. (s. oben Schreiber) f. *1, 1-2, 41v, 49v, 53v-56r, 91r-96r; vgl. Andrist (2007), S. 308-309.

Weitere Angaben

Person:Schreiber / Schreiberin: Georgius Hermonymus (ca. 1452-1508)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/n8w9ftr9kpp
 

Descriptors

Entries:  Georgius Hermonymus (ca. 1452-1508) (Personen\Natürliche Personen\G)
 

Containers

Number:1
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130753
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue