Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 725 (A) |
Titel: | Rezeptbuch für den Wundarzt, dt. |
Darin: | Rezeptbuch für den Wundarzt, dt. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-115; dazu in beiden Teilen Original-Zählungen (alte Blattzählung je verso - recto oben Mitte): 1-31 und 1-71 (f. 1-30, 31-101). |
Format: | 16 x 10 cm |
Sprache: | Deutsch |
| Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1650 - ca. 1750 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: 2. Hälfte 17. Jh./ 1. Hälfte 18. Jh. (Vermutung aufgrund der WZ) |
Entstehungsort: | Südwest-Deutschland (Vermutung aufgrund der WZ) |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Papier, 8°; WZ: 1) Narrenkopf, 5 Schellen am Kragen; 2) Wappen, bekrönt |
Lagen: | 11 IV{88} + V{98} + IV{106} + (IV-1){113}[nach f. 112 1 Blatt weggerissen: Textverlust] + (II-2){115}[letzte 2 Blätter weggerissen, leer]; keine Lagensignaturen. |
Seiteneinrichtung: | Zweispaltig (Register f. 105v-115v einspaltig), Schriftspiegel 13,5-14 x 8,5 (4-4,5) cm, 20-25, Register 30 und mehr Zeilen; Abgrenzung des Schriftspiegels mit weinrotem Stift, keine Linierung. |
Schrift / Schreiber: | Deutsche und lateinische Kursive (Cursiva currens); mehrere Schreiber. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Einige Titel in weinroter Tinte, sonst keine. |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130800 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|