Cod. 235 (A) Cyprianus: Epistulae; Gregorius Magnus: Homiliae in Ezechielem, lat., 1151 (ca.)-1200 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 235 (A)
Titel:Cyprianus: Epistulae; Gregorius Magnus: Homiliae in Ezechielem, lat.
Darin:Cyprianus: Epistulae; Gregorius Magnus: Homiliae in Ezechielem, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-202
Format:28,5-29 x 17,5 cm, ungleichmässig beschnitten
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1151 - ca. 1200
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: 2. Hälfte 12. Jh., aus paläographischen Gründen
Entstehungsort:Frankreich: Zisterzienserkloster?
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Kalbspergament guter Qualität
Lagen:6 IV{48} + V{58} + IV{66} + II{70} + 5 IV{110} + VI{122} + 5 IV{162} + 2 VI{186} + 2 IV{202}. Lagensignaturen: In Teil I (f. 1-70) Reklamanten jeweils auf dem letzten verso unten rechts, meist weggeschnitten; in Teil II (f. 71-202) römische Ziffern jeweils auf dem letzten verso unten Mitte: II (f. 86v), IIII-VI (f. 102v, 110v, 122v), VIII (f. 138v), übrige weggeschnitten.
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 19,5-20 x 10-10,5 cm, 36 und 39 Zeilen; Blindlinierung, Punktierung am äusseren Rand.
Schrift / Schreiber:Frühe gotische Minuskel (seltene i-Zeichen vorhanden, besonders auf Doppel-i: vitiis f. 3r, injuriis f. 3v); Capitalis rustica für Titel, INcipit und Explicit; mehrere Schreiber eines gepflegten Skriptoriums
Ausstattung / Buchschmuck:Zu Beginn der Briefe bzw. der Homilien 3- bis 8-zeilige rote Initialen, teils mit gelb unterlegten Verzierungen (Wolken), teils nicht ausgeführt (f. 71r, 72r, 165v); Titel, Incipits und Explicits in Rot (Titel f. 71r nicht ausgeführt, Incipit f. 72r in Capitalis, mit wässerigen Farben rot und gelb halb gefüllt).
Spätere Zusätze:Diverse Annotationen 13.-15. Jh.(eines Zisterzienserklosters?) in Tinte: frühe arabische Zählung 1 (f. 72r) bis 192 (f.197r) am Rand (als Petien? oder Blattzählung der Vorlage eines Referenzexemplars?); Zeigehände f. 29r, 112r, 114r; Bleistift: Muster am Rand f. 111r, Nota-Zeichen f. 113r, 129r; blind: Kreuze am Rand, arabische Ziffern f. 8v oben, Notazeichen f. 18r, Zeigehände f. 23r, 56v, 103v; grotesker Kopf f. 99r, Kreuz f. 130v, 182r, 188r, 189v.

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/x4h4d745nsn
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130824
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog