Cod. A 91.4 (A) Martianus Capella: De nuptiis Philologiae et Mercurii, lat. (Fragm.), 0866 (ca.)-10. Jh. (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. A 91.4 (A)
Alte Signatur(en):Cod. 47 (Trägerband)
Titel:Martianus Capella: De nuptiis Philologiae et Mercurii, lat. (Fragm.)
Darin:Martianus Capella: De nuptiis Philologiae et Mercurii, lat. (Fragm.)
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-2 (1 Doppelblatt)
Format:33,5 x 25,5 cm
Sprache:Latein
Bemerkungen:Das Doppelblatt diente als Spiegelblatt im Vorderdeckel von Cod. 47, vgl. die fünffachen Rostspuren der ehem. Ankettung f. 1r oben; f. 2 war vor der Herausnahme die erste Seite von Cod. 47, vgl. den Bibliotheksstempel. - – Ein weiteres Fragment aus dem Trägerband ist erhalten in Bern, Burgerbibliothek, Cod. 756.76: Kommentar zum Leviticus, 8. Jh.; vgl. Lowe, CLA, Bd. VII: Switzerland (1956), S. 11, Nr. 869.

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 0866 - ca. 10. Jh.
Entstehungszeitraum, Streudaten:Datierung: spätes 9. Jh. laut B. Bischoff, 10. Jh. laut Hagen
Entstehungsort:Frankreich: Elsass, wohl Strassburg (Verwendungsort der Hs. als Einbandmaterial im 13./14. Jh.)
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Lagen:I{2}[äusserstes Doppelblatt einer Lage 'VIII']
Seiteneinrichtung:Zweispaltig, Schriftspiegel 24,5 x 18 (8) cm, 30 Zeilen, Blindlinierung
Schrift / Schreiber:Karolingische Minuskel; charakteristische schmale rechtsgeneigte Hand mit stäbchenartigem Duktus (Bischoff 1998)
Ausstattung / Buchschmuck:Schmucklos

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Strassburg, Kathedralbibliothek - im Hinterdeckel des Einbandes (13. Jh.) als Makulatur verwendet.
Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612) - Besitzer des Trägerbandes Cod. 47.
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632.

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Ort:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Strassburg (Bistum); Kathedralbibliothek
Bibliographie:Bischoff (1998); S. 108 (Nr. 515)
Hagen (1974); S. 119

Bildbereich

Ansichtsbild:

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/3rrzckjms6c
 

Deskriptoren

Einträge:  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Strassburg (Bistum) (Orte\Historisch)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Bischoff (1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
Cod. 756.76 (A) Kommentar zum Leviticus, lat. (Fragm.), 08. Jh. (ca.) (Codex Produktionseinheit)

siehe auch:
Cod. 47 Passiones Sanctorum; Homiliae (= Passionar der Kathedrale Strassburg: Winterteil), lat., 11. Jh. (ca.)-1233 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130829
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog