Cod. 351 (A) Quintilianus: Institutio oratoria, lat., 0833 (ca.)-0866 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 351 (A)
Titel:Quintilianus: Institutio oratoria, lat.
Darin:Quintilianus: Institutio oratoria, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-138
Format:24 x 22,5 cm, fast quadratisches Format, beschnitten, Proportion des Blattes 1,052:1; f. 1-6 stark beschnitten 20,5-21 x 20,5-21,5 cm
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 0833 - ca. 0866
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: 2. Drittel 9. Jh. (Mostert, Bischoff); 10. Jh. (Carey, Pellegrin, Hagen)
Entstehungsort:Frankreich: Ferrières (Bischoff, Munk Olsen); Fleury (Carey, Pellegrin), vgl. aber oben Codex 'Vorbesitz'
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Kalbspergament
Lagen:(IV-2){6}[erste zwei Blätter fehlen] + 10 IV{86} + (II-1){89}[f. 89vb unten, von karolingischer Hand 'Hic desunt iii quaterniones'] + III{95} + (IV+1){104}[f. 96 Einzelblatt] + 2 III{116} + 2 IV{132} + (IV-2}{138}[letzte 2 Blätter weggeschnitten]. Lagensignaturen: römische Kustoden 'q. II-q. X' und 'XI', jeweils auf dem letzten verso unten Mitte, übrige Lagen ohne Signaturen.
Seiteneinrichtung:Zweispaltig, Schriftspiegel 18,5-19 x 16,5-17 (7,5-8) cm, 28 Zeilen; Blinglinierung, Punktierung am äusseren Rand, zum Teil abgeschnitten.
Schrift / Schreiber:Karolingische Minuskel; Capitalis rustica in Rot für Zwischentitel; vermutlich 1 Schreiber, hochstehende Skriptoriumsarbeit.
Ausstattung / Buchschmuck:Rubrizierte Zwischentitel und Buchanfänge (auffallend sattes Rot), einzelne rote, vor der Zeile stehende Initialen (1-2 Zeilen hoch); Schema f. 137v/138r (s. unten Inhalt).
Spätere Zusätze:Randnotizen, Lesezeichen und Notazeichen von zeitgenössischen Händen; f. 138 oben Bemerkung von fast zeitgenössischer Hand: 'Loica genus maledicta barbatua'.

Weitere Angaben

Bibliographie:Bischoff (1998); S. 124 (Nr. 581)
Mostert (1989); S. 73 (Nr. 165)
Munk Olsen (1982-87); Bd. 2, S. 293-294; Bd. 3.1., S. 108, 308
Tironianorum index (Internet); http://www.martinellus.de/index/indexti.htm

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/6v1bwq3v5nz
 

Deskriptoren

Einträge:  Bischoff (1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
  Mostert (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
  Munk Olsen (1982-87) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
  Tironianorum index (Internet) (Bibliographie/Nachschlagewerke\T)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130832
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog