Cod. 274 (A) Débat de la demoiselle et de la bourgeoise; Legrand, Jacques: Livre de bonnes moeurs, franz., 1467 (ca.)-1520 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 274 (A)
Titel:Débat de la demoiselle et de la bourgeoise; Legrand, Jacques: Livre de bonnes moeurs, franz.
Darin:Débat de la demoiselle et de la bourgeoise; Legrand, Jacques: Livre de bonnes moeurs, franz.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-114
Format:28 x 20,5 cm
Sprache:Französisch

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1467 - ca. 1520
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: Teil II wohl 3. Drittel 15. Jh.; Teil II wohl Anfang 16. Jh., sicher vor 1537 geschrieben.- Datumsvermerke (Federproben, in Worten) f. 4v: 10.5.1537; 21r: 1504; 33v: 1500; 40r (kopfstehend): 1598 [wohl 1498];
Entstehungsort:Frankreich: Region Fleury (?); Anfang 16. Jh. sicher in St. Benoit-sur-Loire (nicht Kloster, aber Bezug dazu), vgl. die Randnotiz f. 92v: 'fuct presant en leure personne frère Baillvain Laboureur demourant en la parou. de Sainct Benoit, confesse avoir ... transporté ... Jehan Fouver procureue a Saint Benoit sur Loire une pièce de fer ...' (ähnlich f. 88v).
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:Papier 2°; WZ 1) 3 Lilien in bekröntem Schild, gekrönt, darunter hängendes C (ähnlich Briquet Nr. 1725: Paris 1464); 2) Marterrad der hl. Katharina, 6 Speichen, darüber unbestimmtes Zeichen (ähnlich Briquet Nr. 13313: Nevers 1460-1470).
Lagen:II{4} + 3 VI{40} + (VI-1){51}[vor f. 46 1 Blatt weggeschnitten (ohne Textverlust)] + 2 VI{75} + (VI-1){86}[vor f. 84 1 Blatt weggerissen (Textverlust)] + VI{98} + (VI-2){108}[wohl äusserstes Doppelblatt fehlend: Reklamant f. 98 korrespondiert nicht; f. 108 ohne Reklamant] + (IV-2){114}[letzte 2 Blätter weggeschnitten]. Lagensignaturen: Reklamanten jeweils auf dem letzten verso unten rechts, dazu Blattzählung der ersten Lagenhälften unten rechts: a i - k iiii (oft abgeschnitten). - Einige Fälze in der Lagenmitte mit Pergamentstreifen verstärkt: zwischen f. 10/11 Verschnitt einer lateinischen Handschrift (Brevier, 13./14. Jh.); zwischen f. 92/93 Verschnitt eines Frühdrucks (Fundamentum scolarium, um 1500); zwischen f. 112/113 Urkundenmakulatur.
Seiteneinrichtung:Teil I (f. 1-4): zweispaltig; Schriftspiegel ca. 22 x 16 (7-8) cm, 41-44 Zeilen; keine Linierung, keine Punktierung;
Teil II (f. 5-114): einspaltig, Schriftspiegel 15,5 x 11 cm, 29 Zeilen; schwache Stiftlinierung, Punktierung am äusseren Rand
Schrift / Schreiber:Gotische Minuskel (Teil I: Kursive; Teil II: lettre bâtarde); 2 Schreiber
Ausstattung / Buchschmuck:Teil I: Titel in Zierschrift (f. 1r Textura mit Kadellen), sonst schmucklos;
Teil II: Zu Beginn (f. 5r) 8-zeilige goldene Initiale C auf weinrotem, weiss gehöhtem Grund, in blauem, weiss gehöhtem Feld, ansonsten kapitelweise 2- bis 3-zeilige rote Lombarden, z.T. roh schwarz verziert.
Spätere Zusätze:Aussergewöhnlich viele Besitzernotizen (s. oben Provenienz), Federproben und viele Kritzeleien des frühen 16.Jhs., z.B. 15r Federzeichnung eines bewaffneten Mannes mit Spruchband: 'Fabian Chartier'; f. 59v zwei Brustbilder; f. 60v, 61v Raubtier; f. 75r Männerfigur; f. 102r Mönchskopf; f. 108v Musiknoten etc.

Weitere Angaben

Person:Fleury (F), Benediktinerkloster Saint-Benoît-sur-Loire
Bibliographie:JONAS (Internet); http://jonas.irht.cnrs.fr/manuscrit/8141

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/27tbr1sx0qt
 

Deskriptoren

Einträge:  JONAS (Internet) (Bibliographie/Nachschlagewerke\J)
  Fleury (F), Benediktinerkloster Saint-Benoît-sur-Loire (Personen\Juristische Personen\F)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130844
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog